Die Abfrage nach: Kelheim / hat 10 Treffer ergeben (Seite 1 von 1):
Seite: 1
Sonntag,
10. Juli 2022
11-12 Uhr
Überblicksführung
Befreiungshalle Kelheim
Cultheca Regensburg
Gebautes Zeichen der Befreiung: Eine Halle für den König
Treffpunkt: Kasse Befreiungshalle
Kosten: 3,- Euro (+ Eintritt)
Ohne Anmeldung
Sonntag,
24. Juli 2022
11-12 Uhr
Überblicksführung
Befreiungshalle Kelheim
Cultheca Regensburg
Gebautes Zeichen der Befreiung: Eine Halle für den König
Treffpunkt: Kasse Befreiungshalle
Kosten: 3,- Euro (+ Eintritt)
Ohne Anmeldung
Sonntag,
14. August 2022
11-12 Uhr
Überblicksführung
Befreiungshalle Kelheim
Cultheca Regensburg
Gebautes Zeichen der Befreiung: Eine Halle für den König
Treffpunkt: Kasse Befreiungshalle
Kosten: 3,- Euro (+ Eintritt)
Ohne Anmeldung
Samstag,
20. August 2022
14-16 Uhr
Spezielles (Musik, Literatur, Küche u. a.)
Befreiungshalle Kelheim
Sören Peter und Daniela Schwarzmeier M.A.
Von der Halle ans Licht! – Literarischer Spaziergang rund um die Befreiungshalle
Ausgehend von der Befreiungshalle erkunden wir die nähere Umgebung, und haben dabei sommerliche Gedichte und Texte ebenso im Gepäck wie eine Tasse Kaffee!
Bitte achten Sie auf feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung.
Treffpunkt: Kasse Befreiungshalle
Kosten: 3,- Euro (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: befreiungshalle.kelheim@bsv.bayern.de
Sonntag,
28. August 2022
11 und 14 Uhr
Themenführung
Befreiungshalle Kelheim
Silas Ploner M.A., Restaurator
Von Zuchthäusern und Göttinnen – der Stein aus dem die Halle ist
Die Befreiungshalle in Kelheim ist ein wahres Feuerwerk aus kostbaren Natursteinen. Hinter jedem steckt eine einzigartige Geschichte. Gemeinsam schauen wir uns einige davon an.
Führung für Erwachsene + Jugendliche ab 14 Jahren; Dauer: etwa 1 Stunde
Treffpunkt: vor dem Eingang der Befreiungshalle
Kosten: 3,- Euro (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: befreiungshalle.kelheim@bsv.bayern.de
Sonntag,
28. August 2022
11-12 Uhr
Überblicksführung
Befreiungshalle Kelheim
Cultheca Regensburg
Gebautes Zeichen der Befreiung: Eine Halle für den König
Treffpunkt: Kasse Befreiungshalle
Kosten: 3,- Euro (+ Eintritt)
Ohne Anmeldung
Montag,
29. August 2022
9-12 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
In Kooperation mit dem Kreisjugendamt Kelheim
Befreiungshalle Kelheim
Museumspädagogen/innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
Ferienprogramm: Vom Kelten zum König
Die Kinder sind herzlich eingeladen, das Gelände rund um die Befreiungshalle zu erkunden: Ausgerüstet mit einem Entdeckerbogen lässt sich mehr über das Leben der Kelten erfahren und man rätselt sich „vom Kelten zum König“. Denn König Ludwig I. war nicht der erste, der auf dem Kelheimer Michelsberg hat bauen lassen: bereits vor 2000 Jahren stand hier eine große keltische Befestigungsanlage!
An vier verschiedenen Aktivstationen könnt ihr zudem eine keltische Schmuckfibel gestalten, einen keltischen Lederbeutel fabrizieren, eine königliche Krone gestalten und eure eigene Befreiungshalle entwerfen. Außerdem besteht die Möglichkeit, im Befreiungshalle-Bistro auf eigene Kosten eine kleine Eis-Pause einzulegen oder die mitgebrachte Brotzeit zu verzehren.
Die Aktion ist für Kinder von 7-12 Jahren geeignet und startet um 9 Uhr. Für das Programm müssen Sie mit 2–3 Stunden rechnen (+ Pausen).
Treffpunkt: Kasse Befreiungshalle
Anmeldung erforderlich: ab Mitte Juni beim Kreisjugendamt Kelheim; Informationen unter Telefon 09441 207-5370 oder kerstin.kandlbinder@landkreis-kelheim.de
Sonntag,
11. September 2022
11-12 Uhr
Überblicksführung
Befreiungshalle Kelheim
Cultheca Regensburg
Gebautes Zeichen der Befreiung: Eine Halle für den König
Treffpunkt: Kasse Befreiungshalle
Kosten: 3,- Euro (+ Eintritt)
Ohne Anmeldung
Sonntag,
25. September 2022
11-12 Uhr
Überblicksführung
Befreiungshalle Kelheim
Cultheca Regensburg
Gebautes Zeichen der Befreiung: Eine Halle für den König
Treffpunkt: Kasse Befreiungshalle
Kosten: 3,- Euro (+ Eintritt)
Ohne Anmeldung
Sonntag,
9. Oktober 2022
11-12 Uhr
Überblicksführung
Befreiungshalle Kelheim
Cultheca Regensburg
Gebautes Zeichen der Befreiung: Eine Halle für den König
Treffpunkt: Kasse Befreiungshalle
Kosten: 3,- Euro (+ Eintritt)
Ohne Anmeldung
Seite: 1
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus