Aktuelles > Themenführungen > Suchergebnis
Abfrage nach: "Frauennetzwerke" | 7 Treffer (Seite 1 von 1):
Seite: 1
Donnerstag,
31. Juli 2025
16.30-17.45 Uhr
Themenführung
Cadolzburg bei Fürth
Dr. Uta Piereth
Führungskraft, weiblich (mittelalt) – Rundgang mit der Kuratorin durch die Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)“
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
Führung im Rahmen des Projekts "WIRKSAM – Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter"
Samstag,
2. August 2025
15-16.15 Uhr
Themenführung
Cadolzburg bei Fürth
Dr. Uta Piereth
Führungskraft, weiblich (mittelalt) – Rundgang mit der Kuratorin durch die Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)“
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
Führung im Rahmen des Projekts "WIRKSAM – Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter"
Sonntag,
7. September 2025
ab 11 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Cadolzburg bei Fürth
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung
Familientag auf der Cadolzburg
Freut euch auf ein buntes Programm: Rätselt euch mit einem Entdeckerbogen durch die Cadolzburg und lasst euch mit Kurfürst Friedrich und seiner Frau Elisabeth fotografieren. Eure Kräfte sind gefragt beim „Hau den Kurfürst“-Spiel und als mittelalterliche Bauarbeiter im Tretradkran. Außerdem gibt es eine Werkstatt für Kinder, Familienführungen und eine Verlosungsaktion.
Auf dem Gelände der Vorburg zeigt der Verein „Nürnberger Aufgebot 1474“ am Wochenende 6./7. September mittelalterliche Handwerks- und Kampftechniken.
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: Die Teilnahme an den Familienführungen kostet 3,- Euro pro Person; alle übrigen Angebote in der Kernburg sind im Eintrittspreis enthalten. Der Eintritt in die Vorburg samt Vorführungen ist frei.
Ohne Anmeldung
eine Aktion im Rahmen des Projekts "WIRKSAM – Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter"
Sonntag,
14. September 2025
13-14 Uhr
Themenführung
Cadolzburg bei Fürth
Ralf Markert
Elisabeth und die Cadolzburg – unbezahlbar und unersetzlich
mit Einblick in die Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)“
Führung am Tag des offenen Denkmals (Motto: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos; der Eintritt ist am Tag des offenen Denkmals frei.
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
eine Führung im Rahmen des Projekts "WIRKSAM – Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter"
Sonntag,
14. September 2025
15-16 Uhr
Themenführung
Cadolzburg bei Fürth
Ralf Markert
Elisabeth und die Cadolzburg – unbezahlbar und unersetzlich
mit Einblick in die Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)“
Führung am Tag des offenen Denkmals (Motto: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos; der Eintritt ist am Tag des offenen Denkmals frei.
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
eine Führung im Rahmen des Projekts "WIRKSAM – Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter"
Sonntag,
12. Oktober 2025
15-16.15 Uhr
Themenführung
Cadolzburg bei Fürth
Dr. Uta Piereth
Führungskraft, weiblich (mittelalt) – Rundgang mit der Kuratorin durch die Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)“
Führung am Hohenzollerntag
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
eine Führung im Rahmen des Projekts "WIRKSAM – Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter"!
Sonntag,
19. Oktober 2025
15-16.15 Uhr
Themenführung
Cadolzburg bei Fürth
Dr. Uta Piereth
Führungskraft, weiblich (mittelalt) – Rundgang mit der Kuratorin durch die Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)“
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
eine Führung im Rahmen des Projekts "WIRKSAM – Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter"
Seite: 1
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube