Aktuelles > Themenführungen > Suchergebnis

Inhalt:

Themenführungen für Erwachsene und Aktionen für Familien

Abfrage nach: "offenen" | 5 Treffer (Seite 1 von 1):

Seite: 1

Sonntag,
4. Mai 2025
11-16.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
In Kooperation mit der Stiftung Landschaftsmuseum Obermain
Plassenburg, Kulmbach
Mitarbeiter/-innen des Deutschen Zinnfigurenmuseums

Offene Mitmachstation für Klein & Groß
An die Pinsel, fertig, los! Zinnfigurenwerkstatt: Zinnfigurenbemalen und Gießvorführung

Unter Anleitung können Jung und Alt eine Figur selbst bemalen und anschließend mit nach Hause nehmen. In der offenen Gießwerkstatt kann man den Museumsmitarbeiter/-innen bei der handwerklichen Herstellung der Figuren über die Schulter schauen.

Treffpunkt: Deutsches Zinnfigurenmuseum, Eingangsetage
Kosten: 3,- Euro pro Person (Unkostenbeitrag Material) + Eintritt für Erwachsene (Burgkarte)
Ohne Anmeldung

Die Führung/Aktion findet im Rahmen der Residenztage Bayreuth & Kulmbach statt.


Sonntag,
14. September 2025
13-14 Uhr

 

Themenführung
Cadolzburg bei Fürth
Ralf Markert

Elisabeth und die Cadolzburg – unbezahlbar und unersetzlich

mit Einblick in die Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)“

Führung am Tag des offenen Denkmals (Motto: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos; der Eintritt ist am Tag des offenen Denkmals frei.
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de

eine Führung im Rahmen des Projekts "WIRKSAM – Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter"


Sonntag,
14. September 2025
14 und 16 Uhr

 

Technik und Bau
Neues Schloss Schleißheim
Neven Denhauser M.A.

Hinter den Kulissen: Einsicht – Übersicht – Aussicht!

Unter und über den Dächern des Neuen Schlosses

Trittsicherheit und feste Schuhe erforderlich
Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Schleißheim
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos (Tag des offenen Denkmals).
Anmeldung erforderlich: bis 10. September 2025 unter Telefon 089 17908-311


Sonntag,
14. September 2025
15-16 Uhr

 

Themenführung
Cadolzburg bei Fürth
Ralf Markert

Elisabeth und die Cadolzburg – unbezahlbar und unersetzlich

mit Einblick in die Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)“

Führung am Tag des offenen Denkmals (Motto: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos; der Eintritt ist am Tag des offenen Denkmals frei.
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de

eine Führung im Rahmen des Projekts "WIRKSAM – Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter"


Mittwoch,
5. November 2025
12-15 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
In Kooperation mit dem Historischen Museum Cadolzburg
Cadolzburg bei Fürth
Gärtner/-innen und Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung

Ferienprogramm: Familiennachmittag „Zu Gast bei der Kurfürstin“

Bei unserer offenen Aktion zum Jahresmotto „Frauen“ erwarten euch verschiedene Aktionen in der Burg und im Historischen Museum Cadolzburg. Geht auf Stempeljagd und gewinnt tolle Preise!

Treffpunkt: Die Veranstaltung findet in der Cadolzburg und im benachbarten Historischen Museum statt.
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte (Kombiticket, erhältlich an beiden Museumskassen).
Ohne Anmeldung


Seite: 1


zur Führungssuche


 
Eye-Able Assistenzsoftware