Für die interdisziplinäre Stabsstelle Klimaneutralität suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Beamtin / einen Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für allgemeine Aufgaben. Der in München-Nymphenburg angesiedelte Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A11 bewertet.
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Bayerische Staatsregierung hat sich entschlossen, hier mit gutem Beispiel voranzugehen. Bis zum Jahr 2028 soll die Bayerische Staatsverwaltung klimaneutral werden. Dabei gilt es, Treibhausgasemissionen zu erfassen, zu vermeiden bzw. zu reduzieren und ggf. zu kompensieren. Hierfür wurde bei der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen eine interdisziplinäre Stabsstelle Klimaneutralität eingerichtet. Sie hat die Aufgabe, diesen Prozess speziell durch den Aufbau einer Klimabilanz und ihrer weiteren Begleitung im Vollzug nachhaltig in der Verwaltung zu etablieren. Wenn Sie eine der traditionsreichsten Verwaltungen des Freistaates auf diesem zukunftsweisenden Weg mit Ihrer administrativen Qualifikation begleiten möchten, bewerben Sie sich!
ein neues Aufgabengebiet im Aufbau mit Raum für Ihre Ideen
fachübergreifende Zusammenarbeit, etwa mit unserer Bauabteilung sowie den Garten- und Schlossbetrieben
Einblicke in die Bereiche Energie- und Gebäudetechnik; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Dienstreisen zu unseren international bekannten 45 Schlössern, Burgen und Residenzen
gutes Betriebsklima, Gleitzeit sowie Homeoffice nach Maßgabe der Ressortdienstvereinbarung
eine grundsätzlich teilzeitfähige Stelle, sofern die ganztägige Aufgabenerledigung in einer 5-Tage-Woche durch Job - Sharing gewährleistet ist
Sie sind offen für neue Arbeitsfelder, arbeiten sich gerne und schnell in neue Materien ein und zeigen diese Offenheit auch gegenüber neuen IT-Programmen.
Sie verfügen idealerweise über sehr gute Excel- und PowerPoint-Kenntnisse.
Sie stehen gerne im fachlichen Austausch mit Ihren Kollegen und pflegen einen team-orientierten Arbeitsstil.
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denken und hohe Lösungsorientierung aus.
Sie halten sich stets gut informiert über neueste Entwicklungen im Aufgabenbereich (politisch wie technisch).
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung (mit den üblichen Unterlagen) einschließlich der letzten dienstlichen Beurteilung senden Sie bitte bis zum 30.09.2023
ausschließlich per E-Mail (im PDF-Format mit maximal 5 MB)
unter dem Kennwort „Bewerbung-Klima“ an: poststelle@bsv.bayern.de sowie in „CC“ an: fabian.mueller@bsv.bayern.de
Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich in Kopie zu, da diese aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich können Sie sich gern an Herrn Fabian Müller (Telefonnummer: 089 17908-173) wenden.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus