Ihre Suche nach: ohne Einschränkung hat 46 Treffer ergeben (Seite 1 von 5):
Freitag,
6. Oktober 2023
16.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Burg Trausnitz, Landshut
Monika Höchstetter
Sagenführung
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro pro Kind; Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte.
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)
Samstag,
7. Oktober 2023
13-17 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Residenz München
Mira Hörter B.A. und Lisa Dolezal B.A.
Mitmachstation: Klingende Residenz
Wir bauen Instrumente aus Recyclingmaterial und bringen diese zum Klingen.
Offenes Familienangebot mit kreativen Möglichkeiten
Die Aktion findet im Rahmen der Residenzwoche statt.
Treffpunkt: Weißer Saal
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte Residenzmuseum.
Ohne Anmeldung
Samstag,
7. Oktober 2023
14.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Residenz München
Daniela Schwarzmeier M.A.
Maximilian I. bittet zu Tisch
Wir erfahren Spannendes über Tischsitten und Tafeldekoration und gestalten am Ende einen Teller mit Aufglasurfarben.
Die Aktion findet im Rahmen der Residenzwoche statt.
Treffpunkt: Eingangshalle Residenzmuseum
Kosten: 3,- Euro pro Kind; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte Residenzmuseum.
Anmeldung erforderlich: ab Montag, 2. Oktober 2023 unter Telefon 089 17908-444
Samstag,
7. Oktober 2023
19 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Burg Trausnitz, Landshut
Commedia Kumpanei
In dunklen Zeiten – Führung im Außenbereich
Die nächtliche Dunkelheit war schon immer der Auslöser menschlicher Ängste und Phantasien. Im Schutz der Nacht treiben sich Gesindel, Unholde und der ewige Versucher herum und führen die arglosen Menschen weg vom rechten Weg in ihr Verderben …
Der Nachtwächter der Burg lädt Sie ein, mit ihm das Dunkel zu durchstreifen und diesen Geschichten nachzuspüren.
Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 14,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)
Sonntag,
8. Oktober 2023
10.15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Kornelia Weiß, Dipl.-Kulturwirtin univ.
Abenteuer Opernhaus – Führung hinter die Kulissen des Opernhauses
Nicht nur im Logenhaus des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Wir machen uns auf den Weg in die Künstlergarderoben, zu den Technikräumen und erkunden die Ränge sowie den Dachboden des Opernhauses.
Die Führung ist für Kinder von 7-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer Museum (Redoutenhaus, Opernstr. 16)
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Kasse des Markgräflichen Opernhauses
Sonntag,
8. Oktober 2023
10.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Residenz München
Daniela Schwarzmeier M.A.
Maximilian I. bittet zu Tisch
Wir erfahren Spannendes über Tischsitten und Tafeldekoration und gestalten am Ende einen Teller mit Aufglasurfarben.
Die Aktion findet im Rahmen der Residenzwoche statt.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Eingangshalle Residenzmuseum
Kosten: 3,- Euro pro Kind; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte Residenzmuseum.
Anmeldung erforderlich: ab Montag, 2. Oktober 2023 unter Telefon 089 17908-444
Sonntag,
8. Oktober 2023
13-17 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Residenz München
Mira Hörter B.A. und Lisa Dolezal B.A.
Mitmachstation: Klingende Residenz
Wir bauen Instrumente aus Recyclingmaterial und bringen diese zum Klingen.
Offenes Familienangebot mit kreativen Möglichkeiten
Die Aktion findet im Rahmen der Residenzwoche statt.
Treffpunkt: Weißer Saal
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte Residenzmuseum.
Ohne Anmeldung
Sonntag,
8. Oktober 2023
14 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Schloss Rosenau, Rödental
Jutta Stumm
Adlige Kindheit
Wie lebten die Prinzen Ernst und Albert im Sommer auf der Rosenau?
Schloss- und Parkführung! Bitte achten Sie auf feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung.
Die Führung ist für Kinder von 7-14 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Schloss Rosenau
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung: Diese Führung/Aktion ist leider AUSGEBUCHT!
Sonntag,
8. Oktober 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Residenz München
Ute Völcker
»Horch, wer musiziert denn da?«
Eine musikalische Tour für Familien
Die Aktion findet im Rahmen der Residenzwoche statt.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Eingangshalle Residenzmuseum
Kosten: 3,- Euro pro Kind; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte Residenzmuseum.
Anmeldung erforderlich: ab Montag, 2. Oktober 2023 unter Telefon 089 17908-444
Freitag,
13. Oktober 2023
11 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Residenz München, Schatzkammer
Daniela Schwarzmeier M.A.
Schätze in der Residenz
Wir erkunden spielerisch die Schatzkammer und
gestalten am Ende eine eigene Schatzkiste für zu Hause.
Die Aktion findet im Rahmen der Residenzwoche statt.
Die Führung dauert etwa 60 Minuten und ist für Kinder von 4-7 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Eingangshalle Residenzmuseum
Kosten: 3,- Euro pro Kind; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte Schatzkammer.
Anmeldung erforderlich: ab Montag, 2. Oktober 2023 unter Telefon 089 17908-444
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus