Ihre Suche nach: ohne Einschränkung hat 62 Treffer ergeben (Seite 1 von 7):
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | »
Freitag,
10. Februar 2023
19.30 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
Burg Trausnitz, Landshut
Burgführer/-in
Geisterführung
Bitte bringt eine Taschenlampe und – auch im Sommer – eine Jacke mit.
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro
Anmeldung erforderlich unter:
Telefon 0871 92411-15 (werktags 9-16 Uhr)
Freitag,
17. Februar 2023
Einlass 16.10 Uhr
Beginn 16.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Cadolzburg
Mitarbeiter/innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
Burg-Lichtspiele – Filmnachmittag für Kinder
Erlebt bei uns passend zur kalten Jahreszeit ein frostig humorvolles Animationsabenteuer mit Prinzessinnen, Burgen und einem Schneemann. FSK 0
Kinder nur in Begleitung Erwachsener
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Die Aktion ist kostenlos; die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wenn Sie vor der Filmvorführung das Museum besuchen möchten, lösen Sie bitte Eintrittskarten an der Museumskasse. Bei Fragen können Sie sich gerne per Telefon 09103 70086-21 oder E-Mail burg-cadolzburg@bsv.bayern.de an uns wenden.
Anmeldung erforderlich unter:
online über den Tourismusverband Romantisches Franken
Samstag,
18. Februar 2023
13-15.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Cadolzburg
Susanne Wagner-Arenz
Ferienprogramm für Familien: Feste feiern. Kleidung, Tanz und Köstlichkeiten
Auch im Mittelalter wurde zu verschiedenen Anlässen kräftig gefeiert. Erfahrt, was alles dazugehörte, welche Kleidung man trug, wie getanzt wurde und welche Köstlichkeiten gereicht wurden. Am Ende geht es in die Küche und wir versuchen uns an ein paar Leckereien.
Ihr dürft gerne ein Kostüm mitbringen. Packt euch für die Reste des Festmahls eine Brotzeitdose ein.
Die Aktion ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 5,- Euro pro Kind (Führung + Materialkosten); Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
Anmeldung erforderlich unter:
Telefon 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
Mittwoch,
22. Februar 2023
13.30-15.30 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
Cadolzburg
Museumspädagogen/innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
Ferienprogramm: Frostbeulen und Feuerschein. Licht, Heizung und Feuer auf der Burg
Wir begeben uns auf Spurensuche ins späte Mittelalter. Bekamen die Burgbewohner im Winter auch kalte Füße? Was machte man gegen Dunkelheit und Kälte? Erkundet mit uns die Cadolzburg und fertigt eure eigene Lichtquelle.
Die Aktion ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 5,- Euro pro Kind (Führung + Materialkosten)
Anmeldung erforderlich unter:
Telefon 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
Donnerstag,
23. Februar 2023
13.30-15.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Cadolzburg
Mitarbeiter/innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
Offene Ferienwerkstatt für Familien
Abwechslungsreiches Werkel-Angebot für alle Altersgruppen – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Die kreative Mitmachaktion gibt es jeden Donnerstag in den bayerischen Schulferien.
Treffpunkt: Raum für Kreativität (3. OG des Museums)
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
Ohne Anmeldung
Freitag,
10. März 2023
19.30 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
Burg Trausnitz, Landshut
Burgführer/-in
Geisterführung
Bitte bringt eine Taschenlampe und – auch im Sommer – eine Jacke mit.
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro
Anmeldung erforderlich unter:
Telefon 0871 92411-15 (werktags 9-16 Uhr)
Sonntag,
26. März 2023
14 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Schloss Ehrenburg, Coburg
Jutta Stumm
Wilde Tiere in der Ehrenburg – unglaublich, aber wahr!
Die Führung ist für Kinder von 7-14 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Schloss Ehrenburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich unter:
Telefon 09561 8088-32 (Dienstag-Sonntag) oder schlossbetriebsdienst.coburg@bsv.bayern.de
Montag,
3. April 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Neues Schloss Bayreuth
Kornelia Weiß, Dipl.-Kulturwirtin univ.
Wilhelmines Welt entdecken – Interaktive Schlossführung
Entdeckt die Prachträume des Schlosses, erfahrt mehr über die Markgräfin Wilhelmine, hört Geschichten, löst Aufgaben und lernt die barocke Welt mit allen Sinnen kennen.
Die Führung ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich unter:
Telefon 0921 75969-21 (täglich)
Donnerstag,
13. April 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Neues Schloss Bayreuth
Dörte Behrendt
Puder, Parfüm, Parasiten – Mode und Hygiene im Barock
Täglich Zähneputzen, Waschen und Haare kämmen? – Im Barock herrschten ganz andere Sitten: Bei unserem Rundgang erfahrt ihr u.a., warum die Adeligen so blass waren, warum Parfüm so beliebt war und was man unten drunter trug. Mit Workshop: Barocke Flohfalle basteln und verzieren
Die Führung ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich unter:
Telefon 0921 75969-21 (täglich)
Freitag,
14. April 2023
20 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
Burg Trausnitz, Landshut
Burgführer/-in
Geisterführung
Bitte bringt eine Taschenlampe und – auch im Sommer – eine Jacke mit.
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro
Anmeldung erforderlich unter:
Telefon 0871 92411-15 (werktags 9-16 Uhr)
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus