Die Burg Burghausen mit ihrem nahezu intakten mittelalterlichen Befestigungswerk ist mit einer Ausdehnung von über 1000 Metern eine der längsten Burgen der Welt. Seit 1255 wurde sie als Zweitresidenz der niederbayerischen Herzöge und Hofhaltung ihrer Gemahlinnen errichtet. Herzog Georg der Reiche baute die Burg mit ihren sechs Höfen im späten Mittelalter zur stärksten Festung im Land aus.
Im Fürstenbau (Palas) sind die mittelalterlichen Wohnräume der niederbayerischen Herzöge zu besichtigen. Mächtige Balkendecken und die Ausstattung mit Möbeln, Waffen, Bildteppichen, Gemälden und Skulpturen entsprechen einer Fürstenwohnung zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Die Burgkapelle St. Elisabeth, eine Stiftung Heinrichs XIII., erhielt unter Georg dem Reichen ihr spätgotisches Gewölbe.
Eine Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen zeigt spätgotische Gemälde des 15. und 16. Jahrhunderts; außerdem beeindrucken sechs monumentale Gemälde aus einem Zyklus zur Geschichte der bayerischen Herzöge, den der Maler Hans Werl nach 1600 schuf. Eine Auswahl spätmittelalterlicher Skulpturen rundet die Präsentation ab. Von der Aussichtsplattform auf dem Dach des Palas eröffnet sich ein spektakulärer Rundblick über die gesamte Burganlage und die Umgebung.
Veranstaltungen auf der Burg Burghausen
Beiträge zur Burg Burghausen in unserem Schlösserblog
Mehr Informationen finden Sie unter
www.burg-burghausen.de
Die Elisabethkapelle ist geeignet für kirchliche Trauungen bis maximal 100 Personen.
Die Hedwigskapelle ist geeignet für kirchliche Trauungen bis maximal 110 Personen.
Burg Nr. 48
84489 Burghausen
08677 4659
www.burg-burghausen.de
Staatliches Burgmuseum in der Hauptburg (mit Staatsgalerie):
April-3. Oktober: 9-18 Uhr
4. Oktober-März: 10-16 Uhr
täglich geöffnet
Geschlossen am:
1. Januar, Faschingsdienstag,
24., 25. und 31. Dezember
Das Burggelände ist jederzeit zugänglich (Ausnahme: Sonderveranstaltungen).
Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen
Staatliches Burgmuseum in der Hauptburg (mit Staatsgalerie):
5,- Euro regulär
4,- Euro ermäßigt
Service (Prospekte, Foto/Film, Links …)
Ausführliche Infos unter www.burg-burghausen.de
Histor. Stadtmuseum
08677 65198
www.burghausen.de
Haus der Fotografie -
Dr. Robert-Gerlich-Museum (städtisch)
08677 4734
www.burghausen.de
Museumsladen
www.kulturgut.de
Burgcafé
08677 877-340
www.burgcafe-burghausen.de
Burghausen
www.bahn.de
Bus bis "Ludwigsberg"
Parkplätze vorhanden
Burgverwaltung Landshut
Burg Trausnitz 168
84036 Landshut
0871 92411-0
Infoline 0871 92411-44
Fax 0871 92411-40
burgverwaltung.landshut@ bsv.bayern.de
www.burg-trausnitz.de
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus