Inhalt:

Park Schönbusch – Aschaffenburg

Bild: Park Schönbusch

Der Park Schönbusch ist einer der frühesten Landschaftsgärten Süddeutschlands. Der Mainzer Erzbischof und Kurfürst Friedrich Carl von Erthal ließ ab 1775 das ehemalige kurfürstliche Wildgehege zu einem Park umgestalten. Unter maßgeblicher Mitwirkung seines Staatsministers Graf Wilhelm von Sickingen und des Architekten Emanuel d'Herigoyen wurden ab 1775 künstliche Seen und Wasserläufe ausgehoben, Hügel aufgeschüttet und ein geschlängelter Gürtelweg angelegt.

Link zur vergrößerten Bild-Ansicht externer Link

Rote Brücke

An Parkbauten kamen zum Schloss bis 1788/89 das Wirtschaftsgebäude, die Hirtenhäuser und das Dörfchen als ländlich-pittoreske Staffagen, der Freundschaftstempel und das Philosophenhaus, der Aussichtsturm, der Speisesaal und die Rote Brücke hinzu.

Zur Vollendung der Gartenanlage war spätestens seit 1783 Friedrich Ludwig von Sckell hinzugezogen worden. Sckell konnte hier erstmals die in England erlernten Grundsätze der landschaftlichen Gestaltung in einem als Ganzes neu angelegten Park anwenden. Er hinterließ einen der bedeutendsten Landschaftsgärten Deutschlands.

externer Link zu www.schloesser-ascahffenburg.de

Rund um das "Dörfchen" grasen Rinder das ganze Jahr über und unterstützen damit die Absicht der Schöpfer des Parks, ländlich-idyllische Parkszenerien zu schaffen.

Im ehemaligen Küchenbau ist heute ein Besucherzentrum untergebracht, dessen Schwerpunkt die Ausstellung "Alles scheint Natur" zur Geschichte und Entwicklung des Parks ist.

mehr zeigen

zu Schloss Schönbusch



Anschrift

Kleine Schönbuschallee 1
63741 Aschaffenburg
06021 625478
www.schloesser-aschaffenburg.de

Aktuelle Informationen

finden Sie auf der Website schloesser-aschaffenburg.de.

Öffnungszeiten

Park: ganzjährig geöffnet

Besucherzentrum:
April-3. Oktober:
Samstags, sonntags und feiertags von 11-18 Uhr

Eintrittspreise

Park: Eintritt frei

Besucherzentrum:
Eintrittskarte Schloss Schönbusch erforderlich

Sonderführungen

Das Führungsnetz Aschaffenburg bietet Führungen zu Wunschterminen für Gruppen (auch Kinderführungen) durch den Park in Deutsch und verschiedenen Fremdsprachen an. Im Sommer finden regelmäßige Parkführungen statt, einige auch mit Besteigung des Aussichtsturms.

Veranstalter/Informationen:
Führungsnetz der VHS Aschaffenburg

Anfahrt / Parken

Aschaffenburg
www.bahn.de

Bus bis "Park Schönbusch"

Parkplätze am Parkeingang

Google Maps
Lageplan / Google maps™

Zuständige Verwaltung

Schloss- und Gartenverwaltung Aschaffenburg
Schloßplatz 4
63739 Aschaffenburg
06021 38657-0
Fax 06021 38657-16
sgvaschaffenburg@ bsv.bayern.de
www.schloesser-aschaffenburg.de


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden