Julius Exter (1863-1939) war Mitbegründer der "Münchener Secession", einer Vereinigung von avantgardistischen Malern. 1902 erwarb er das historische "Stricker"-Anwesen, baute es zum Künstlersitz um und ließ sich 1917 endgültig dort nieder.
Hier entsteht sein unverwechselbarer, das weitere Schaffen bestimmender Stil: Die von vitaler Farbenpracht gekennzeichneten Bilder, darunter viele Landschaftsgemälde, entwickeln sich vom Symbolismus und Neoimpressionismus zum Expressionismus. Studierzimmer und Atelier des Malers dienen heute der ständigen Präsentation seiner Gemälde. Weitere Bilder des Künstlers sind in der Gemäldegalerie Julius Exter im Augustiner-Chorherrenstift Herrenchiemsee zu sehen.
Blumenweg 5
83236 Übersee-Feldwies
08642 895083
Das Künstlerhaus ist nur im Sommer während Sonderausstellungen geöffnet (Eintritt: 2,- Euro).
Sonderausstellung
27. Mai - 10. September 2023
Dienstag-Sonntag 17-19 Uhr
Die ausgestellten Gemälde zeigen Landschaften, die in unmittelbarer Nachbarschaft zum Künstlerhaus und zum Chiemsee zu finden sind.
Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, ist das Exter-Haus von 17 bis 19 Uhr geöffnet, am 10. September 2023, dem Tag des offenen Denkmals, von 14 bis 19 Uhr.
keine regelmäßigen Führungen
Sonderführungen nach Vereinbarung
eingeschränkt zugänglich
Übersee am Chiemsee
www.bahn.de
Bus bis "Feldwies" (nur Juni-Mitte September)
Linienschiffe ab Prien/Stock
www.chiemsee-schifffahrt.de
wenige Parkplätze vorhanden
Veranstaltungen in unseren Objekten am Chiemsee
Beiträge zum Künstlerhaus Exter im Schlösserblog
Schloss- und Gartenverwaltung
Herrenchiemsee
83209 Herrenchiemsee
08051 6887-0
Fax 08051 6887-99
sgvherrenchiemsee@ bsv.bayern.de
www.herrenchiemsee.de
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus