Im Laufe der durch einige Jahrhunderte führenden Entwicklungsgeschichte der Kaiserburg Nürnberg wird über viele Gartenanlagen, die nicht mehr erhalten sind, berichtet. So zeigt bereits die älteste Darstellung der Kaiserburg von 1425 einen Baumgarten mit einem geflochtenen Zaun. Kaiser Friedrich III. (1440-1493) ließ...
finden Sie auf der Website der Kaiserburg Nürnberg.
Auf der Burg 17
90403 Nürnberg
0911 244659-0
www.kaiserburg-nuernberg.de
April-Oktober:
frühestens ab 8 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (längstens bis 20 Uhr)
November-März: geschlossen
Der Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V. bietet von April bis September Führungen in den Kasematten der Burg an. Informationen dazu finden Sie auf der Website des Fördervereins Nürnberger Felsengänge e.V.
Eintritt frei
Nürnberg
www.bahn.de
"Lorenzkirche"
Tram bis "Tiergärtnertor"
An der Kaiserburg gibt es keine Parkmöglichkeiten; bitte nutzen Sie die beschilderten Parkhäuser in der Innenstadt.
Angebote für Kinder und Familien auf der Kaiserburg Nürnberg
Veranstaltungen auf der Kaiserburg
Beiträge zur Kaiserburg im Schlösserblog
Anlagenvorschriften Kaiserburg Nürnberg
Service (Prospekte, Foto/Film, Links…)
Museumsladen auf der Kaiserburg
www.kulturgut.de
Burgverwaltung Nürnberg
Auf der Burg 17
90403 Nürnberg
0911 244659-0
Fax 0911 244659-300
burgnuernberg@ bsv.bayern.de
www.kaiserburg-nuernberg.de
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube