Der Schliersee am Rande der bayerischen Alpen ist nicht weniger reizvoll als der benachbarte bekanntere Tegernsee. Schönheit und Vielfalt der Umgebung erschließen sich vor allem von den umliegenden Höhen aus, dem Kirchbichl oder der Schliersbergalm. Die kleine Seeinsel Wörth ist für die Allgemeinheit zugänglich und gehört seit 1971 dem Freistaat Bayern.
Zu den Sehenswürdigkeiten des Luftkurortes Schliersee zählt die St. Sixtuskirche. Von Erasmus Grasser stammt ihre Dreieinigkeitsgruppe, Johann Baptist Zimmermann schuf die Freskenausstattung und die Deckenfresken.
Die ausgezeichnete Wasserqualität des Schliersees geht nicht zuletzt auf den Bau einer Ringkanalisation zurück, die vom Freistaat Bayern durch hohe Zuschüsse und zinsverbilligte Darlehen unterstützt wurde.
Allgemeine Informationen zu den Seen
(Bojen-Liegeplätze für Boote / Tauchgenehmigungen)
Der Schliersee ist ca. 55 km von München entfernt und über die Autobahn A 8 München-Salzburg (Ausfahrt Weyarn) und Miesbach (Bundesstraße B 307) erreichbar.
Wanderwege rund um den See
Fischereierlaubnis erforderlich
Schliersee Schifffahrt
08026 4640
oder
0171 9949863
www.schliersee-
schifffahrt.de
Schliersee
Bayerische Regiobahn
Bayer. Schlösserverwaltung/
Außenstelle Chiemsee
Bernauer Straße 5
83209 Prien
08051 96658-0
Fax 08051 96658-38
seeverwaltung.chiemsee@ bsv.bayern.de
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus