Kurfürst Max III. Joseph ließ das Theater von 1751 bis 1755 nach Plänen von François Cuvilliés d. Ä. errichten. Es erlebte zahlreiche prunkvolle Inszenierungen von Barockopern, u. a. 1781 die Uraufführung von Mozarts "Idomeneo".
Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude zerstört. Die vorher ausgelagerten Logenverkleidungen blieben jedoch erhalten und wurden bis 1958 an anderer Stelle, im sogenannten Apothekenstock am Brunnenhof, wieder eingebaut. So ist dieses Gesamtkunstwerk von europäischem Rang, eine Perle des höfischen Rokoko, heute wieder erlebbar.
Residenzmuseum
Schatzkammer
Hofgarten München
Veranstaltungen in der Residenz München
Beiträge zur Residenz und zum Hofgarten München in unserem Schlösserblog
Mehr Informationen finden Sie unter
www.residenz-muenchen.de
Residenzstraße 1
80333 München
089 29067-1
www.residenz-muenchen.de
Aufgrund der geltenden IfSMV sind alle Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung derzeit geschlossen. Die Verordnung gilt momentan bis 31. Januar 2021.
16. Oktober-23. März:
Montag-Samstag: 14-17 Uhr
Sonn- und Feiertags: 10-17 Uhr
24. März bis 30. Juli:
Montag-Samstag: 14-18 Uhr
Sonn- und Feiertags: 9-18 Uhr
31. Juli bis 5. September:
Montag-Sonntag: 9-18 Uhr
letzter Einlass: jeweils 1 Stunde vor Ende der Öffnungszeit
Geschlossen am:
1. Januar, Faschingsdienstag,
24., 25. und 31. Dezember
Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen
5,- Euro regulär
4,- Euro ermäßigt
Service (Prospekte, Foto/Film, Links …)
Informationen unter www.residenz-muenchen.de
Pfälzer Residenzweinstube
089 225628
www.pfaelzerweinstube.de
Frank Weinbar
Residenzstraße 1 089 23237492,
www.frank-weinbar.com
Schumann's Bar am Hofgarten
Odeonsplatz 6/7
089 229060
www.schumanns.de
München
www.bahn.de
"Marienplatz"
"Odeonsplatz" oder "Marienplatz"
Bus bis "Odeonsplatz"
Tram bis "Nationaltheater"
Tiefgarage am Max-Joseph-Platz
Verwaltung der
Residenz München
Residenzstraße 1
80333 München
089 29067-1
Fax 089 29067-225
ResidenzMuenchen@ bsv.bayern.de
www.residenz-muenchen.de
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus