Die Abfrage nach: München, Residenz / hat 16 Treffer ergeben (Seite 1 von 2):
1. Januar 2022 bis 30. Dezember 2023
Residenz München
– Max-Joseph-Saal
Konzert
Meisterkonzerte
mehr zu den Meisterkonzerten / Tickets
Veranstalter/in:
Bavaria Klassik
www.bavaria-klassik.de
1. Januar 2022 bis 16. Dezember 2023
Residenz München
– Alte Hofkapelle
Konzert
Residenz Serenaden
Bei der Residenz Serenade kommen die Besucher im Rahmen einstündiger Konzerte in den Genuss von Meisterwerken der Klassik für Einsteiger und Liebhaber.
mehr zu den Residenz Serenaden / Tickets
Veranstalter/in:
Bavaria Klassik
www.bavaria-klassik.de
1. Januar 2022 bis 6. Mai 2023
Residenz München
– Allerheiligen-Hofkirche
Konzert
Residenz Gala-Konzerte
Bei den Residenz Gala-Konzerten, mit den renommierten Residenz-Solisten, kommen Meisterwerke zur Aufführung. Die Konzerte werden mit stimmungsvollen Bildern auf Großleinwand begleitet.
mehr zu den Residenz Gala-Konzerten / Tickets
Veranstalter/in:
Bavaria Klassik
www.bavaria-klassik.de
1. Januar 2022 bis 11. Juni 2023
Residenz München
– Cuvilliés-Theater
Konzert
Festkonzerte
mehr zu den Festkonzerten / Tickets
Veranstalter/in:
Bavaria Klassik
www.bavaria-klassik.de
1. Januar 2022 bis 23. Dezember 2023
Residenz München
– Herkulessaal
Konzert
Meisterkonzerte
mehr zu den Meisterkonzerten / Tickets
Veranstalter/in:
Bavaria Klassik
www.bavaria-klassik.de
1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023
Residenz München
– Max-Joseph-Saal
Konzert
Candlelight Konzerte
Candlelight wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Musikliebhabern jeden Alters bei einem innigen Ambiente umgeben von Kerzenschein die klassische Musik näher zu bringen.
mehr zu den Candlelight Konzerten / Tickets
Veranstalter/in:
Fever
feverup.com/muenchen
Dienstag,
7. Februar 2023
19.30 Uhr
Residenz München
– Allerheiligen-Hofkirche
Konzert
Ensemble Rubin, Ferenc Kölcze, Violine solo
Vivaldi & Piazzolla: 4 & 4 Jahreszeiten
barock meets tango!
Le quattro stagioni heißt das wohl bekannteste Werk von Antonio Vivaldi (1678-1741). Doch auch vom argentinischen Komponisten Astor Piazzolla (1921-1992) gibt es vier „Jahreszeiten“ - Las cuatro estaciones porteñas. Diese beiden Meisterwerke werden "sortiert" nach Jahreszeiten und nicht wie üblich nach Komponisten - miteinander verschränkt. Also Frühling, Sommer, Herbst und Winter mal zwei bzw. hoch zwei.
Antonio, der barocke Erfinder u.a. des Speed-Metal, trifft auf Barockversteher Astor, den Großmeister des Tango Nuevo. Es entsteht eine explosive Mischung extrem unterschiedlicher und doch seelenverwandter Musikstile, die sich gegenseitig energetisch aufladen.
Der Jury hat es gefallen, somit können wir dieses herrliche Programm im Rahmen von TonkünstlerLiveSpezial in einem spektakulären Konzertsaal zu erschwinglichen Preisen ab 7 Euro anbieten.
Niemand soll vom Kulturleben ausgeschlossen werden, deswegen gibt es hier im Vorverkauf zusätzlich Ermäßigungen für Schüler, Studenten und Menschen in finanzieller Notlage. Bitte nutzen Sie diese nur, wenn Sie es wirklich brauchen – dann aber gerne!
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TonkünstlerLiveSpezial.
Veranstalter/in:
Ferenc Kölcze
Kartenverkauf: München Ticket
www.muenchenticket.de
Samstag,
11. Februar 2023
20 Uhr
Residenz München
– Allerheiligen-Hofkirche
Konzert
The Flaming Fire
Schottische, irische und englische Musik mit Hille Perl
Unterhaltsame Tänze und berührende Balladen der Renaissance und des Barock aus Schottland, Irland und England u.a. von Henry Lawes, Robert Johnson, Thomas Campion und Henry Purcell sowie moderne Fassung der Musiker:innen künden von den lodernden Flammen der Liebe.
Hille Perl – Viola da Gamba
Marthe Perl – Viola da Gamba
Colin Balzer – Tenor
Joel Frederiksen – Bass, Laute, Erzlaute & Leitung
weitere Informationen zur Veranstaltung / Tickets
Veranstalter/in:
Ensemble Phoenix Munich e. V.
www.joelfrederiksen.com/de/epm-ensemble-phoenix-munich
Kartenverkauf: Karten erhalten Sie beim Veranstalter oder über München Ticket
www.muenchenticket.de
Sonntag,
12. Februar 2023
11 Uhr
Residenz München
– Herkulessaal
Konzert
Mozart-Matinée
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu „Lucio Silla“ KV 135
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“
Klavier: Antonio di Cristofano
Dirigent: Franz Schottky
Orchester: Kammerphilharmonie dacapo München
Veranstalter/in:
Münchner Kammerphilharmonie dacapo e. V.
www.kammerdacapo.de
Kartenverkauf: Karten erhalten Sie über die Website des Veranstalters, telefonisch unter 089 52032148 oder bei München Ticket.
www.muenchenticket.de
Dienstag,
14. Februar 2023
20 Uhr
Residenz München
– Herkulessaal
Konzert
Meisterwerke der Wiener Klassik
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 59 A-Dur („Feuersinfonie“)
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert G-Dur, KV 216
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll, KV 550
Ervis Gega, Violine
Klassische Philharmonie Bonn
Alexander
Hülshoff, Leitung
weitere Informationen zur Veranstaltung / Tickets
Veranstalter/in:
Klassische Philharmonie Bonn e. V.
www.klassische-philharmonie-bonn.de
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus