Schloss Seehof wurde ab 1686 als Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe nach Plänen von Antonio Petrini errichtet. Nach Säkularisation und Verwahrlosung in Privatbesitz waren Ende des 20. Jahrhunderts umfangreiche Sanierungsmaßnahmen nötig.
Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt.
Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani.
Von der Pracht des einstigen Rokokogartens zeugen unter anderem die wiederhergestellte Kaskade mit ihren Wasserspielen sowie die Skulpturen von Ferdinand Tietz, die im Garten und im Tietz-Museum in der Orangerie zu bestaunen sind.
Veranstaltungen in der Schlossanlage Seehof
Beiträge zu Schloss und Park Seehof in unserem Schlösserblog
Die Orangerie ist geeignet für Empfänge, gesetzte Essen, Konzerte usw. bis maximal 416 Personen.
Die Schlosskapelle ist geeignet für freie Trauungen bis maximal 80 Personen.
Der Nebenraum der Schlosskapelle ist geeignet für standesamtliche Trauungen bis maximal 40 Personen.
Erleben Sie Schloss Seehof aus einer ganz neuen Perspektive. Qualitativ hochwertige 360 Grad-Aufnahmen bieten phantastische Einblicke in die Schlossanlage. Zum Starten der Tour klicken Sie bitte auf das Bild.
Die Panoramen bzw. die zu ladenden Bilder sind recht groß. Das Laden dauert daher etwas länger. Bitte haben Sie Geduld – diese wird belohnt werden! Der Rundgang wird in einem separaten Fenster geöffnet und wurde von Josef Spitzlberger, Oberschleißheim erstellt.
96117 Memmelsdorf
0951 4095-71
museum@ schlosspark-seehof.de
Aufgrund der geltenden IfSMV sind alle Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung derzeit geschlossen. Die Verordnung gilt momentan bis 31. Januar 2021.
April-1. November: 9-18 Uhr
Montags geschlossen
(außer: Ostermontag, 1. Mai, Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober)
2. November-März: geschlossen
Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen
Mai bis Anfang Oktober täglich von 10-17 Uhr zu jeder vollen Stunde
5,- Euro regulär
4,- Euro ermäßigt
Kombikarte
(Schloss Seehof + Neue Residenz Bamberg)
9,- Euro regulär
7,- Euro ermäßigt
Service (Prospekte, Foto/Film, Links …)
Aufzug vorhanden
Restaurant – Café
0951 4071640
www.schloss-seehof.com
Bamberg
www.bahn.de
Bus bis "Seehof"
224 Parkplätze, 7 Busstellplätze
Schloss- und Gartenverwaltung Bamberg
Domplatz 8
96049 Bamberg
0951 51939-0
und 0951 51939-114
Fax 0951 51939-129
sgvbamberg@ bsv.bayern.de
www.residenz-bamberg.de
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus