Die Residenz entwickelte sich aus einer kleinen, 1385 erbauten Wasserburg und war bis 1918 Wohn- und Regierungssitz der Wittelsbacher Herrscher.
Hervorzuheben sind das Antiquarium, der größte profane Renaissancesaal nördlich der Alpen, die Räume aus dem frühen 17. Jahrhundert (u. a. Reiche Kapelle, Steinzimmer und Trierzimmer), die prunkvollen Schöpfungen des Rokoko (Ahnengalerie und Reiche Zimmer von François Cuvilliés d. Ä.) sowie der durch Leo von Klenze geschaffene klassizistische Königsbau. Daneben werden Spezialsammlungen gezeigt: Tafelsilber, Reliquien, Paramente, Bronzen sowie Porzellane aus Europa und Ostasien.
Die Dauerausstellung Europäische Miniaturen: Sammlung Nottbohm ist im Rundgang der Residenz München zu sehen, eine "Bildergalerie des kleinen Formats", die einen umfassenden Überblick über die Vielfalt der Miniaturmalerei vom 16. bis zum 19. Jahrhundert bietet.
Schatzkammer
Cuvilliés-Theater
Hofgarten München
Veranstaltungen in der Residenz München
Beiträge zur Residenz und zum Hofgarten München in unserem Schlösserblog
Mehr Informationen finden Sie unter
www.residenz-muenchen.de
Der Kaisersaal ist geeignet für Bankette, Festakte und Preisverleihungen bis maximal 513 Personen.
Die Alte Hofkapelle ist geeignet für Gottesdienste, Konzerte bis maximal 135 Personen.
Residenzstraße 1
80333 München
089 29067-1
www.residenz-muenchen.de
Aufgrund der geltenden IfSMV sind alle Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung derzeit geschlossen. Die Verordnung gilt momentan bis 31. Januar 2021.
April-15. Oktober: 9-18 Uhr
(letzter Einlass: 17 Uhr)
16. Oktober-März: 10-17 Uhr
(letzter Einlass: 16 Uhr)
Täglich geöffnet
Geschlossen am:
1. Januar, Faschingsdienstag,
24., 25. und 31. Dezember
Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen
keine regelmäßigen Führungen
kostenloser Audioguide erhältlich (deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, russisch, chinesisch und japanisch)
9,- Euro regulär
8,- Euro ermäßigt
Service (Prospekte, Foto/Film, Links …)
Informationen unter www.residenz-muenchen.de
Museumsladen
www.kulturgut.de
Pfälzer Residenzweinstube
089 225628
www.pfaelzerweinstube.de
Frank Weinbar
Residenzstraße 1 089 23237492,
www.frank-weinbar.com
Schumann's Bar am Hofgarten
Odeonsplatz 6/7
089 229060
www.schumanns.de
München
www.bahn.de
"Marienplatz"
"Odeonsplatz" oder "Marienplatz"
Bus bis "Odeonsplatz"
Tram bis "Nationaltheater"
Tiefgarage am Max-Joseph-Platz
Verwaltung der
Residenz München
Residenzstraße 1
80333 München
089 29067-1
Fax 089 29067-225
ResidenzMuenchen@ bsv.bayern.de
www.residenz-muenchen.de
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus