Die Neue Residenz auf dem Domplatz bildet zusammen mit dem Dom und der benachbarten Alten Hofhaltung das geistliche und weltliche Herrschaftszentrum der Welterbestadt Bamberg. Sie entstand in zwei Bauphasen ab 1604. Unter Fürstbischof Lothar Franz von Schönborn entstanden 1697 bis 1703 die beiden Barockflügel, die bis heute das Bild des Domplatzes prägen.
In der Residenz sind drei Prunkappartements mit hochwertiger Kunst- und Möbelausstattung, der barocke Kaisersaal, der zu den großen Raumkunstwerken des Barocks in Süddeutschland zählt, zwei Staatsgalerien mit Meisterwerken der barocken und altdeutschen Malerei (Zweigmuseum der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen) sowie der anmutige Rosengarten zu besichtigen.
zum Rosengarten der Neuen Residenz
zur Alten Hofhaltung Bamberg
Veranstaltungen in unseren Objekten in Bamberg
Beiträge zur Residenz Bamberg in unserem Schlösserblog
Mehr Informationen finden Sie unter
www.residenz-bamberg.de
Domplatz 8
96049 Bamberg
0951 51939-0
und 0951 51939-114
www.residenz-bamberg.de
Für Besucherinnen und Besucher besteht Maskenpflicht (mindestens medizinische Gesichtsmaske).
Hier finden Sie weitere Informationen und FAQ.
Weitere aktuelle Hinweise
finden Sie auf der Website der Neuen Residenz Bamberg.
April-3. Oktober: 9-18 Uhr
4. Oktober-März: 10-16 Uhr
Täglich geöffnet
Geschlossen am:
1. Januar, Faschingsdienstag,
24., 25. und 31. Dezember
Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen
Im Fürstbischöflichen Appartement finden regelmäßig Führungen statt (während der Öffnungszeiten im Halbstundentakt). Die übrigen Räume sind ohne Führung zu besichtigen.
Themenführungen und andere Vermittlungsangebote in Bamberg (mit Memmelsdorf)
Wegen Sanierungsarbeiten kann das Kurfürstliche Appartement bis auf Weiteres nicht besichtigt werden.
6,- Euro regulär
5,- Euro ermäßigt
Kombikarte
(Neue Residenz Bamberg + Schloss Seehof)
9,- Euro regulär
7,- Euro ermäßigt
Service (Prospekte, Foto/Film, Links …)
Ausführliche Infos unter www.residenz-bamberg.de
Museumsladen
www.kulturgut.de
Freies W-LAN verfügbar
Speisecafé im Rosengarten
0951 5090792
caferosengarten bamberg.de
Bamberg
www.bahn.de
Bus bis "Domplatz"
keine eigenen Parkplätze
Schloss- und Gartenverwaltung Bamberg
Domplatz 8
96049 Bamberg
0951 51939-0
und 0951 51939-114
Fax 0951 51939-129
sgvbamberg@ bsv.bayern.de
www.residenz-bamberg.de
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus