Gärten > Bamberg > Schlosspark Seehof (Memmelsdorf)

Inhalt:

Orangerieparterre
Orangerieparterre, Foto: Christa Brand

Schlosspark Seehof – Memmelsdorf bei Bamberg

Der 1693 zum Fürstbischof von Bamberg gewählte Lothar Franz von Schönborn fand einen von seinem Vorgänger begonnenen, noch unfertigen Schlossbau vor. Für die Bamberger Fürstbischöfe sollte eine Sommerresidenz mit Garten entstehen. Ein axial auf Schloss Seehof bezogenes 21 ha großes Grundstück...

zu Schloss Seehof


Virtueller Rundgang (Stand 2012)

 

externer Link zum virtuellen Rundgang "Schloss Seehof"Erleben Sie Schloss und Park Seehof aus einer ganz neuen Perspektive. Qualitativ hochwertige 360 Grad-Aufnahmen bieten phantastische Einblicke in die Schlossanlage. Zum Starten der Tour klicken Sie bitte auf das Bild.

Die Panoramen bzw. die zu ladenden Bilder sind recht groß. Das Laden dauert daher etwas länger. Bitte haben Sie Geduld – diese wird belohnt werden! Der Rundgang wird in einem separaten Fenster geöffnet und wurde von Josef Spitzlberger erstellt.


April-Oktober: 6.30-19 Uhr
November-März: 6.30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (nicht vor 17 Uhr)

Eintritt frei

Mai bis Anfang Oktober täglich von 10-17 Uhr zu jeder vollen Stunde

Bamberg
www.bahn.de

Bus bis "Seehof"

224 Parkplätze, 7 Busstellplätze

Google Maps
Lageplan / Google maps™

Bitte achten Sie darauf, Ihren Hund im Schlosspark unbedingt an die Leine zu nehmen.
Es ist nicht erlaubt, im Park zu picknicken.

Veranstaltungen in der Schlossanlage Seehof

Beiträge zu Schloss und Park Seehof im Schlösserblog

Parkplan Seehof

Anlagenvorschriften Seehof


Service (Prospekte, Foto/Film, Links…)

Restaurant – Café
0951 4071640
www.schloss-seehof.com

Schloss- und Gartenverwaltung Bamberg
Domplatz 8
96049 Bamberg
0951 51939-0
und 0951 51939-114
Fax 0951 51939-129
sgvbamberg@ bsv.bayern.de
www.residenz-bamberg.de


 
Eye-Able Assistenzsoftware