Um 1130 errichtete Erzbischof Konrad von Salzburg auf dem Platz einer Benediktinerabtei des 8. Jahrhunderts ein Augustiner-Chorherrenstift, das später barockisiert und 1803 aufgehoben wurde. König Ludwig II. erwarb die Insel 1873 als Standort für sein neues Schloss und richtete im sog. Konventstock (Ostflügel) der Klosteranlage Privaträume ein, die im Rahmen des Museumsrundganges besichtigt werden können. Im Speisezimmer konzipierte 1948 der Verfassungskonvent das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.
"Vom Kloster zum Königsschloss" und "Der Weg zum Grundgesetz" sind aber nur zwei der Themen des Museums.
Im ersten Obergeschoss des Konventstocks (Ostflügel) befindet sich die Galerie Maler am Chiemsee, und im Fürstenstock (Südflügel) können der illusionistisch ausgemalte Kaisersaal, das Gartenzimmer und die Hofküche besichtigt werden.
Kaisersaal im Fürstenstock
Die Stiftsanlage beherbergt außerdem im Prälaturstock (Nordflügel) die Gemäldegalerie Julius Exter.
Nördlich des Augustiner-Chorherrenstiftes (Altes Schloss) befindet sich die ehemalige Pfarrkirche St. Maria, ein spätgotischer, barockisierter Bau mit einer bemerkenswerten Felderdecke von 1630. Dem heute als Restaurant genutzten Klosterseminar von 1740 vorgelagert liegt der 1893 angelegte "Platanensaal", von dem man einen herrlichen Blick zur Fraueninsel hat.
Neues Schloss Herrenchiemsee
Schlosspark Herrenchiemsee
Veranstaltungen in unseren Objekten am Chiemsee
Mehr Informationen finden Sie unter
www.herrenchiemsee.de
83209 Herrenchiemsee
08051 6887-0
www.herrenchiemsee.de
Aufgrund der geltenden IfSMV sind alle Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung derzeit geschlossen. Die Verordnung gilt momentan bis 31. Januar 2021.
Museum im Augustiner-Chorherrenstift
(mit
Galerie Maler am Chiemsee und Fürstenstock)
27. März-23. Okt.:
9-18 Uhr
24. Okt.-26. März:
10-16.45 Uhr
täglich geöffnet
Geschlossen am:
1. Januar, Faschingsdienstag,
24., 25. und 31. Dezember
Gemäldegalerie Julius Exter
27. März-23. Okt.:
9-18 Uhr
24. Okt.-8. Nov.:10-16.45 Uhr
täglich geöffnet
9. Nov.-26. März: geschlossen
Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen
Augustiner-Chorherrenstift
(ohne Schifffahrt)
5,- Euro regulär
4,- Euro ermäßigt
Gesamtkarte "Insel"
(Neues Schloss mit König Ludwig II.- Museum/
Augustiner-Chorherrenstift/ ohne Schifffahrt)
9,- Euro regulär
8,- Euro ermäßigt
Service (Prospekte, Foto/Film, Links …)
Ausführliche Infos unter www.herrenchiemsee.de
Freies W-LAN verfügbar
Café im Neuen Schloss
08051 968834
schlosscafe-herrenchiemsee.de
Schlosswirtschaft Herrenchiemsee
08051 962767-0
schlosswirtschaft-herrenchiemsee.de
Prien
www.bahn.de
Chiemseebahn (Sommer) bzw. Bus (Winter) zur Schiffsanlegestelle in Prien/Stock
Linienschiffe ab Prien/ Stock oder Gstadt
www.chiemsee-schifffahrt.de
Kutschfahrten von der Anlegestelle zum Schloss und zurück (Mitte April bis Ende Oktober)
Schloss- und Gartenverwaltung
Herrenchiemsee
83209 Herrenchiemsee
08051 6887-0
Fax 08051 6887-99
sgvherrenchiemsee@ bsv.bayern.de
www.herrenchiemsee.de
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus