Kaum eine Residenz in Deutschland hat ihren ursprünglichen Zustand des 18. Jahrhunderts so bewahrt wie das Ansbacher Schloss. Aus einer spätmittelalterlichen Anlage entstanden, erhielt sie ihre jetzige Gestalt durch Gabriel di Gabrieli und Karl Friedrich von Zocha. Leopold Retti schuf die Innenausstattung des frühen Rokoko.
Highlights sind das Deckengemälde des Festsaals von Carlo Carlone, die Galerie mit Gemälden aus der markgräflichen Galerie (Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen) sowie das Spiegelkabinett mit seinen erlesenen Meißener Porzellanen. Eine besondere Rarität stellen die präparierten markgräflichen Pferde aus dem 18. Jahrhundert dar. Die vom renaissancezeitlichen Bau erhaltene sogenannte Gotische Halle beherbergt die bedeutende »Sammlung Ansbacher Keramiken Adolf Bayer«.
Im gegenüberliegenden Hofgarten mit Orangerie sind ein repräsentatives Parterre mit Sommerblumen und zahlreichen Kübelpflanzen sowie ein Heilkräutergarten zu besichtigen.
Einen Eindruck der prächtigen Räumen der Residenz Ansbach erhalten Sie in unserem Image-Film bei YouTube!
Hofgarten Ansbach mit Orangerie
Veranstaltungen in der Residenz und im Hofgarten Ansbach
Beiträge zur Residenz und zum Hofgarten Ansbach in unserem Schlösserblog
Die Gotische Halle ist geeignet für Stehempfänge, Ausstellungen und Lesungen
Die Orangerie ist geeignet für gesetzte Essen, Konzerte und Stehempfänge bis maximal 1.088 Personen.
Der Kuppelsaal ist geeignet für gesetzte Essen und Stehempfänge bis maximal 300 Personen.
Das Foyer ist geeignet für Stehempfänge und kleinere Ausstellungen bis maximal 200 Personen.
Promenade 27
91522 Ansbach
0981 953839-0
Momentan sind die Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung noch geschlossen. Wir sind derzeit mit der Vorbereitung der Wiederöffnung unserer Häuser befasst. Sobald wir genauere Auskünfte darüber geben können, wo und wie wir unsere Sehenswürdigkeiten wieder öffnen können, informieren wir Sie hier darüber (Stand 5.3.2021).
April-September: 9-18 Uhr
Oktober-März: 10-16 Uhr
Montags geschlossen
(außer: 6. Januar, Ostermontag, 1. Mai, Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober, 1. November)
Letzter Einlass ist aktuell um 17 Uhr.
Geschlossen am:
1. Januar, Faschingsdienstag,
24., 25. und 31. Dezember
Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen
Derzeit gilt ausschließlich der reduzierte Eintrittspreis.
4,- Euro ermäßigt
Service (Prospekte, Foto/Film, Links …)
Aufzug vorhanden, Anmeldung an der Kasse erforderlich; barrierefreies WC vorhanden
Hofgarten
Restaurant Orangerie
0981 2170
www.orangerie-ansbach.de
Ansbach
www.bahn.de
Bus bis "Schlossplatz"
Kurz- und Langzeitpark-
plätze in Schlossnähe
Schloss- und Gartenverwaltung Ansbach
Promenade 27
91522 Ansbach
0981 953839-0
Fax 0981 953839-40
sgvansbach@ bsv.bayern.de
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus