Ebenso wie das Neue Schloss Herrenchiemsee sollte auch der Park nach dem Wunsch König Ludwigs II. keine detailgetreue Kopie der Versailler Anlage sein. Die Planungen beschränkten sich vorwiegend auf jene Bereiche, die von den Haupträumen des Schlossmitteltraktes – Paradeschlafzimmer und Spiegelgalerie – zu sehen waren.
Den Abschluss des westlichen Hauptparterres mit Hecken, geometrisch geformten Rasenflächen, Teppichbeetpflanzungen und Kiesornamenten bildet ein zum See führender Kanal. Nach aufwändiger Restaurierung von u. a. Latona-, Fama- und Fortunabrunnen sind die Wasserspiele seit 1994 wieder in ihrer Gesamtheit erlebbar.
Auf einem Rundweg kann man die 230 Hektar große Insel, die in einen Naturpark verwandelt wurde, in etwa zwei Stunden umwandern, vorbei an dichten Waldbeständen, Viehkoppeln und Obstwiesen. Einen besonderen Genuss bieten die herrlichen Aussichten auf die Bergkette der Alpen.
An der Nordspitze der Insel befindet sich die Seekapelle zum Heiligen Kreuz aus dem 17. Jahrhundert, die von der Schiffsanlegestelle leicht zu erreichen ist.
83209 Herrenchiemsee
08051 6887-900
www.herrenchiemsee.de
finden Sie auf der Website von Herrenchiemsee.
ganzjährig geöffnet
Eintritt frei
Mai bis 3. Oktober
Prien
www.bahn.de
Chiemseebahn (Sommer) bzw. Bus (Winter) zur Schiffsanlegestelle in Prien/Stock
Linienschiffe ab Prien/ Stock oder Gstadt
www.chiemsee-schifffahrt.de
Kutschfahrten von der Anlegestelle zum Neuen Schloss und zurück (Mitte April bis Ende Oktober)
Aktuelle Veranstaltungen und Themenführungen finden Sie auf der Website von Herrenchiemsee.
Beiträge zu Herrenchiemsee im Schlösserblog
Service (Prospekte, Foto/Film, Links …)
Museumsladen an der Schiffsanlegestelle
www.kulturgut.de
Café im Neuen Schloss
08051 968834
schlosscafe-herrenchiemsee.de
Schlosswirtschaft Herrenchiemsee
08051 962767-0
schlosswirtschaft-herrenchiemsee.de
Schloss- und Gartenverwaltung
Herrenchiemsee
83209 Herrenchiemsee
08051 6887-0
Fax 08051 6887-99
sgvherrenchiemsee@ bsv.bayern.de
www.herrenchiemsee.de
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus