Aktuelles > Themenführungen > Suchergebnis
Abfrage nach: Herrenchiemsee | 48 Treffer (Seite 2 von 5):
Seite: « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | »
Sonntag,
1. Juni 2025
10.55 und 14.55 Uhr
Technik und Bau
Neues Schloss Herrenchiemsee
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee
Traumwelt und Technik – wie Ingenieure die technischen Ideen Ludwigs II. Wirklichkeit werden ließen. Führung zu den historischen Technikanlagen von Schloss Herrenchiemsee
Von außen wirken die Schlösser des bayerischen Königs als wären sie einer längst vergangenen Zeit entsprungen. Wirft man hingegen einen Blick hinter die prunkvolle Ausstattung, wird man schnell mit der modernen Welt des 19. Jahrhunderts konfrontiert. Fasziniert von den technischen Entwicklungen dieser Zeit, ließ Ludwig II. seine Schlösser mit neuester Technik ausstatten. Mit der Planung und Umsetzung waren unter anderem Alois Zettler und Sigmund Schuckert betraut, die heute zu den Pionieren der Elektrotechnik zählen.
Welche Technikanlagen sich hinter den Kulissen des Neuen Schlosses Herrenchiemsee verbergen, erfahren Sie in einer spannenden Spezialführung durch die normalerweise unzugänglichen Bereiche des Gebäudes.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme gut zu Fuß sein müssen und achten Sie auf feste Schuhe. Es müssen viele Treppenstufen zurückgelegt werden; ein Aufzug steht nicht zur Verfügung.
Die Führung dauert etwa 45 Minuten.
Treffpunkt: Eingangshalle Neues Schloss
Kosten: 5,- Euro pro Teilnehmer
Führungstickets erhalten Sie ausschließlich in unserem Online-Ticketshop:
Sonntag,
8. Juni 2025
11.25 und 13.25 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Park Herrenchiemsee
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee
Gezähmte Natur – König Ludwigs Gartenträume
„Schließen Sie den Kauf sofort ab, das Gelände scheint entsprechend zu sein“ …
Mit diesen Worten ordnete König Ludwig II. 1873 den Kauf der größten Insel im Chiemsee an. Zuvor war ein entscheidendes Kaufkriterium geprüft und für gut befunden worden: Die Herreninsel war groß genug, um die vom König gewünschte Parklandschaft nach barockem Versailler Vorbild zu verwirklichen.
Warum die Herreninsel nur zweite Wahl war und wo die Schloss- und Parkanlage eigentlich entstehen sollte, was es mit dem Konzept der gezähmten Natur auf sich hat und warum der Park nach einem barocken Vorbild geplant, aber trotzdem keine barocke Parkanlage ist, erfahren Sie in dieser kurzweiligen Führung.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme gut zu Fuß sein müssen und achten Sie auf feste Schuhe. Bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, die Führung abzusagen.
Die Führung dauert etwa 45 Minuten.
Treffpunkt: Eingangshalle Neues Schloss
Kosten: 5,- Euro pro Teilnehmer
Führungstickets erhalten Sie ausschließlich in unserem Online-Ticketshop:
Montag,
9. Juni 2025
11.25 und 13.25 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Park Herrenchiemsee
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee
Gezähmte Natur – König Ludwigs Gartenträume
„Schließen Sie den Kauf sofort ab, das Gelände scheint entsprechend zu sein“ …
Mit diesen Worten ordnete König Ludwig II. 1873 den Kauf der größten Insel im Chiemsee an. Zuvor war ein entscheidendes Kaufkriterium geprüft und für gut befunden worden: Die Herreninsel war groß genug, um die vom König gewünschte Parklandschaft nach barockem Versailler Vorbild zu verwirklichen.
Warum die Herreninsel nur zweite Wahl war und wo die Schloss- und Parkanlage eigentlich entstehen sollte, was es mit dem Konzept der gezähmten Natur auf sich hat und warum der Park nach einem barocken Vorbild geplant, aber trotzdem keine barocke Parkanlage ist, erfahren Sie in dieser kurzweiligen Führung.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme gut zu Fuß sein müssen und achten Sie auf feste Schuhe. Bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, die Führung abzusagen.
Die Führung dauert etwa 45 Minuten.
Treffpunkt: Eingangshalle Neues Schloss
Kosten: 5,- Euro pro Teilnehmer
Führungstickets erhalten Sie ausschließlich in unserem Online-Ticketshop:
Dienstag,
10. Juni 2025
19.45 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Park Herrenchiemsee
Veranstalter: Tourismus Prien
Fledermausführung
Sie beginnen mit einer Schifffahrt in der Abendsonne auf dem Chiemsee und tauchen dann in die Welt der Fledermäuse auf Herrenchiemsee ein. Jakob Nein nimmt Sie persönlich in Empfang und begleitet Sie bei einer sehr interessanten Themenführung über die Herreninsel. Im Neuen Schloss besichtigen Sie die Fledermausausstellung und haben die Möglichkeiten einer Livebeobachtung über Monitore.
Treffpunkt: Wartehalle am Anlegesteg Herreninsel
Bitte melden Sie sich online über die Website von Tourismus Prien an:
Freitag,
13. Juni 2025
21.45 Uhr
Themenführung
Park Herrenchiemsee
Veranstalter: Tourismus Prien
Bei Vollmond auf den Spuren König Ludwigs II. – Mondkönig-Märchenkönig
Erleben Sie bei dieser exklusiven Nachtwanderung eine menschenleere Herreninsel im Schein des Vollmondes. Erfahren Sie die Geschichte König Ludwigs II. auf eine ganz besondere Art. Wie wurder er vom Märchenkönig zum Mondkönig? Tauchen Sie ein in seine Geschichte und seine Geschichten.
Treffpunkt: Wartehalle der Chiemsee Schifffahrt am Hafen Prien/Stock
Bitte melden Sie sich online über die Website von Tourismus Prien an:
Samstag,
14. Juni 2025
14 Uhr
Themenführung
Augustiner-Chorherrenstift Herrenchiemsee
Monika Franz
Abenteuer Demokratie auf der Insel: Eine Begegnung von Verfassungsfragen und moderner Kunst
Eine Kooperation der Bayerischen Schlösserverwaltung und der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit mit den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen im Rahmen der Sonderausstellung „Könnt Ihr noch?“ – Kunst und Demokratie
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die dialogische Führung dauert etwa 2,5 Stunden und führt vom Augustiner-Chorherrenstift über die Herreninsel bis zur Sonderausstellung im Neuen Schloss.
Treffpunkt: Kasse Augustiner-Chorherrenstift
Kosten: 6,- Euro pro Person (+ Gesamtkarte Insel)
Anmeldung erforderlich über info.herrenchiemsee@bsv.bayern.de
Informationen zur Sonderausstellung „Könnt Ihr noch?“ – Kunst und Demokratie
Samstag,
14. Juni 2025
21.45 Uhr
Themenführung
Park Herrenchiemsee
Veranstalter: Tourismus Prien
Bei Vollmond auf den Spuren König Ludwigs II. – Mondkönig-Märchenkönig
Erleben Sie bei dieser exklusiven Nachtwanderung eine menschenleere Herreninsel im Schein des Vollmondes. Erfahren Sie die Geschichte König Ludwigs II. auf eine ganz besondere Art. Wie wurder er vom Märchenkönig zum Mondkönig? Tauchen Sie ein in seine Geschichte und seine Geschichten.
Treffpunkt: Wartehalle der Chiemsee Schifffahrt am Hafen Prien/Stock
Bitte melden Sie sich online über die Website von Tourismus Prien an:
Dienstag,
17. Juni 2025
19.45 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Park Herrenchiemsee
Veranstalter: Tourismus Prien
Fledermausführung
Sie beginnen mit einer Schifffahrt in der Abendsonne auf dem Chiemsee und tauchen dann in die Welt der Fledermäuse auf Herrenchiemsee ein. Jakob Nein nimmt Sie persönlich in Empfang und begleitet Sie bei einer sehr interessanten Themenführung über die Herreninsel. Im Neuen Schloss besichtigen Sie die Fledermausausstellung und haben die Möglichkeiten einer Livebeobachtung über Monitore.
Treffpunkt: Wartehalle am Anlegesteg Herreninsel
Bitte melden Sie sich online über die Website von Tourismus Prien an:
Sonntag,
22. Juni 2025
12.30 Uhr
Überblicksführung
Augustiner-Chorherrenstift Herrenchiemsee
Ellen von Rennenkampff
Sternstunden der Demokratiegeschichte
Das Museum zum Verfassungskonvent von Herrenchiemsee 1948
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Führung dauert etwa 1 Stunde.
Treffpunkt: Kasse Augustiner-Chorherrenstift
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Bitte melden Sie sich vor Ort an der Kasse im Augustiner-Chorherrenstift an.
Dienstag,
1. Juli 2025
19.45 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Park Herrenchiemsee
Veranstalter: Tourismus Prien
Fledermausführung
Sie beginnen mit einer Schifffahrt in der Abendsonne auf dem Chiemsee und tauchen dann in die Welt der Fledermäuse auf Herrenchiemsee ein. Jakob Nein nimmt Sie persönlich in Empfang und begleitet Sie bei einer sehr interessanten Themenführung über die Herreninsel. Im Neuen Schloss besichtigen Sie die Fledermausausstellung und haben die Möglichkeiten einer Livebeobachtung über Monitore.
Treffpunkt: Wartehalle am Anlegesteg Herreninsel
Bitte melden Sie sich online über die Website von Tourismus Prien an:
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube