Die Abfrage nach: "ferienprogramm" hat 138 Treffer ergeben (Seite 3 von 14):
Seite: « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | »
Mittwoch,
2. August 2023
14.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Schloss Linderhof
Schlossführer/in
Ferienprogramm: Familien entdecken Linderhof
Beim Rundgang durch das Schloss und den Garten werden die jungen Gäste über das Leben des Königs, seine Vorlieben und Leidenschaften informiert. Die Besucher hören spannende Geschichten über Schätze und Besonderheiten in Linderhof. Sie werden inmitten der bayerischen Berge bis in den Orient entführt und begegnen Gestalten aus Geschichte und Sagenwelt.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit gutem Schuhwerk, ggf. Regenbekleidung und einer Brotzeit / Getränken auszurüsten.
Die Führung dauert etwa 2 Stunden und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Schloss Linderhof (gegenüber Schlosshotel)
Kosten: 2,- Euro pro Kind; Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte.
Anmeldung erforderlich: Telefon 08822 9203-0 (täglich)
Mittwoch,
2. August 2023
9-12 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
In Kooperation mit der Stadt Bayreuth
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Ferienprogramm: Viel Grün und was dahinter steckt – Eine Entdeckertour in der Eremitage
Ein Schloss, das kaum als solches zu erkennen ist, ein anderes Schloss, das nur so funkelt und glitzert, Brunnen und Grotten mit tollen Wasserspielen, ein Theater ohne Dach und Sitzplätze, ein Hundegrab und ein künstlicher Berg …
Bei unserem gemeinsamen Rundgang erfahrt ihr spielerisch vieles über die Parkanlage, ihre Erbauer und ihre Sehenswürdigkeiten. Außerdem werfen wir einen Blick in die Gärtnerei der Eremitage und gehen dem Gärtnermeister bei seiner täglichen Arbeit zur Hand.
Bitte Brotzeit/Getränke mitbringen! Achtet auf feste Schuhe und zieht wetterfeste Kleidung an, die auch dreckig werden darf.
Die Aktion ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet.
Teilnehmerzahl: maximal 10 Kinder
Treffpunkt: Öffentlicher Parkplatz der Eremitage
Kosten: 5,- Euro pro Kind
Anmeldung erforderlich: ab Juli 2023 online über die Stadt Bayreuth
Mittwoch,
2. August 2023
ca. 8.30-16 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
In Kooperation mit der Stadt Fürth
Cadolzburg bei Fürth
Museumspädagogen/innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
Ferienprogramm: Auf Trab! Pferde im Mittelalter
Tagesausflug zur Cadolzburg mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Fürth
Wir erfahren alles über Pferde im Mittelalter. Wozu benötigte man Pferde auf einer Burg? Wo waren sie untergebracht? Was ist eine Pferdeschwemme? Kommt mit auf eine mittelalterliche Entdeckungsreise. Schließlich bekommen wir Besuch von zwei echten Pferden. Ihr könnt sie striegeln und einen kleinen Ritt durch die Vorburg wagen.
Bitte Brotzeit/Getränke und einen Helm mitbringen! Zieht euch bequeme Kleidung an, die auch dreckig werden darf.
Die Aktion ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet.
Infos zum Ferienprogramm: Telefon 09103 70086-21
Treffpunkt: Den genauen Treffpunkt erfahrt ihr bei der Anmeldung.
Anmeldung erforderlich: ab 8. Juli 2023 online bei der Stadt Fürth
Donnerstag,
3. August 2023
11.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Kaiserburg Nürnberg
Geschichte Für Alle e.V. – Institut für Regionalgeschichte
Ferienprogramm: Vom Kaiser bis zur Küchenmagd
Verteidigen, Versorgen und Herrschen auf einer mittelalterlichen Burg
Bitte achten Sie auf bequeme Schuhe und wetterfeste Kleidung. Der Rundgang ist rollstuhlgerecht.
Die Führung dauert etwa eine Stunde und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Am Walnussbaum vor der Burgkasse
Kosten: 6,- Euro pro Person (Der Eintritt in die Burg ist nicht enthalten!); Tickets gibt es ausschließlich an der Burgkasse (bitte mit ausreichend Zeitpuffer kalkulieren, es herrscht oft hoher Andrang an der Kasse!), keine Vorreservierung möglich
Ohne Anmeldung
Donnerstag,
3. August 2023
12 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Kaiserburg Nürnberg
Förderverein Nürnberger Felsengänge e. V.
Ferienprogramm: Achtung! Späher und Spione auf der Burg
In der Rolle von Spionen erkunden wir die Befestigungsanlagen der Kaiserburg. Wie wird die Burg bei Gefahr verteidigt und welche Schwachpunkte hat sie? Was wiegt eine Kanonenkugel? Wie sieht die Stadtmauer von innen aus? Wir erforschen nicht nur die Bastionen, sondern auch die Kasematten, die unterirdischen Gänge der Kaiserburg. Wir machen uns Aufzeichnungen und erarbeiten einen Plan zur Eroberung der Burg.
Bitte achten Sie auf feste Schuhe und wetterfeste Kleidung. Der Rundgang ist nicht barrierefrei.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (Begleitperson erforderlich; bitte nur ein Erwachsener pro Kind).
Treffpunkt: Am Walnussbaum vor der Burgkasse
Kosten: 7,- Euro pro Person (Der Eintritt in die Burg ist nicht enthalten!)
Tickets und weitere Informationen erhalten Sie online über die Website des Fördervereins Nürnberger Felsengänge:
Donnerstag,
3. August 2023
14.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Schloss Linderhof
Schlossführer/in
Ferienprogramm: Familien entdecken Linderhof
Beim Rundgang durch das Schloss und den Garten werden die jungen Gäste über das Leben des Königs, seine Vorlieben und Leidenschaften informiert. Die Besucher hören spannende Geschichten über Schätze und Besonderheiten in Linderhof. Sie werden inmitten der bayerischen Berge bis in den Orient entführt und begegnen Gestalten aus Geschichte und Sagenwelt.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit gutem Schuhwerk, ggf. Regenbekleidung und einer Brotzeit / Getränken auszurüsten.
Die Führung dauert etwa 2 Stunden und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Schloss Linderhof (gegenüber Schlosshotel)
Kosten: 2,- Euro pro Kind; Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte.
Anmeldung erforderlich: Telefon 08822 9203-0 (täglich)
Freitag,
4. August 2023
11.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Kaiserburg Nürnberg
Geschichte Für Alle e.V. – Institut für Regionalgeschichte
Ferienprogramm: Vom Kaiser bis zur Küchenmagd
Verteidigen, Versorgen und Herrschen auf einer mittelalterlichen Burg
Bitte achten Sie auf bequeme Schuhe und wetterfeste Kleidung. Der Rundgang ist rollstuhlgerecht.
Die Führung dauert etwa eine Stunde und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Am Walnussbaum vor der Burgkasse
Kosten: 6,- Euro pro Person (Der Eintritt in die Burg ist nicht enthalten!); Tickets gibt es ausschließlich an der Burgkasse (bitte mit ausreichend Zeitpuffer kalkulieren, es herrscht oft hoher Andrang an der Kasse!), keine Vorreservierung möglich
Ohne Anmeldung
Freitag,
4. August 2023
12 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Kaiserburg Nürnberg
Förderverein Nürnberger Felsengänge e. V.
Ferienprogramm: Achtung! Späher und Spione auf der Burg
In der Rolle von Spionen erkunden wir die Befestigungsanlagen der Kaiserburg. Wie wird die Burg bei Gefahr verteidigt und welche Schwachpunkte hat sie? Was wiegt eine Kanonenkugel? Wie sieht die Stadtmauer von innen aus? Wir erforschen nicht nur die Bastionen, sondern auch die Kasematten, die unterirdischen Gänge der Kaiserburg. Wir machen uns Aufzeichnungen und erarbeiten einen Plan zur Eroberung der Burg.
Bitte achten Sie auf feste Schuhe und wetterfeste Kleidung. Der Rundgang ist nicht barrierefrei.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (Begleitperson erforderlich; bitte nur ein Erwachsener pro Kind).
Treffpunkt: Am Walnussbaum vor der Burgkasse
Kosten: 7,- Euro pro Person (Der Eintritt in die Burg ist nicht enthalten!)
Tickets und weitere Informationen erhalten Sie online über die Website des Fördervereins Nürnberger Felsengänge:
Freitag,
4. August 2023
14.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Schloss Linderhof
Schlossführer/in
Ferienprogramm: Familien entdecken Linderhof
Beim Rundgang durch das Schloss und den Garten werden die jungen Gäste über das Leben des Königs, seine Vorlieben und Leidenschaften informiert. Die Besucher hören spannende Geschichten über Schätze und Besonderheiten in Linderhof. Sie werden inmitten der bayerischen Berge bis in den Orient entführt und begegnen Gestalten aus Geschichte und Sagenwelt.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit gutem Schuhwerk, ggf. Regenbekleidung und einer Brotzeit / Getränken auszurüsten.
Die Führung dauert etwa 2 Stunden und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Schloss Linderhof (gegenüber Schlosshotel)
Kosten: 2,- Euro pro Kind; Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte.
Anmeldung erforderlich: Telefon 08822 9203-0 (täglich)
Freitag,
4. August 2023
9-12 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
In Kooperation mit der Stadt Bayreuth
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Ferienprogramm: Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum
Erfahrt spannende Dinge über den Bau des Hauses, seine Gestaltung und wie es von der Markgräfin Wilhelmine genutzt wurde. Gemeinsam entdecken wir unter anderem alle Möglichkeiten der rekonstruierten Theaterbühne und veranstalten im Rahmen eines kleinen Theaterstücks barocken Bühnenzauber mit Effekten, Kulissenwechsel und passenden Kostümen. Abschließend ist noch eine Bastelaktion geplant.
Bitte Brotzeit/Getränke mitbringen!
Die Aktion ist für Kinder von 8-11 Jahren geeignet.
Teilnehmerzahl: maximal 10 Kinder
Treffpunkt: Foyer Museum (Redoutenhaus, Opernstr. 16)
Kosten: 5,- Euro pro Kind
Anmeldung erforderlich: ab Juli 2023 online über die Stadt Bayreuth
Seite: « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | »
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus