Die Abfrage nach: Bayreuth (mit Donndorf und Sanspareil) / hat 155 Treffer ergeben (Seite 1 von 16):
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | »
Sonntag,
2. April 2023
15 Uhr
Themenführung
Neues Schloss Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Das Neue Schloss von Friedrich und Wilhelmine – Eine Entdeckungsreise in das Bayreuther Rokoko
Entdecken Sie die Prunkräume der „bel étage“ des Neuen Schlosses, tauchen Sie ein in die höfische Welt des 18. Jahrhunderts und lernen Sie die Einzigartigkeit des Bayreuther Rokokos kennen.
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (täglich)
Sonntag,
2. April 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin
Osterhasen-Geschichten
Märchenführung für Familien
Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung
Montag,
3. April 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Neues Schloss Bayreuth
Kornelia Weiß, Dipl.-Kulturwirtin univ.
Wilhelmines Welt entdecken – Interaktive Schlossführung
Entdeckt die Prachträume des Schlosses, erfahrt mehr über die Markgräfin Wilhelmine, hört Geschichten, löst Aufgaben und lernt die barocke Welt mit allen Sinnen kennen.
Die Führung ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (täglich)
Dienstag,
4. April 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin
Osterhasen-Geschichten
Märchenführung für Familien
Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung
Donnerstag,
6. April 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin
Grimms-Krams
Märchenführung für Familien
Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung
Samstag,
8. April 2023
14 Uhr
Themenführung
Schloss Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Gartengeschichte erleben und verstehen – Geführter Rundgang durch das Gartenkunstmuseum Schloss Fantaisie
Tauchen Sie mit uns in die Gartengeschichte der süddeutschen Gärten des 17. und 18. Jahrhunderts ein. Skulpturen, Gemälde und Grafiken, Gartenpläne und -bücher, Gartenwerkzeuge und Modelle vermitteln anschaulich verschiedene Aspekte der Gartenkunst. Auch der Weiße Saal mit seiner reichen Stuckdekoration und die Nachbildung des bekannten Spindler-Kabinetts stehen auf dem Programm.
Treffpunkt: Kasse Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (ab 1. April, Dienstag-Sonntag)
Sonntag,
9. April 2023
14.30 Uhr
Themenführung
Burg Zwernitz, Wonsees/Sanspareil
Heinrich Junghanns M.A.
Vom Burgtor bis zum Bergfried
Entdecken Sie bei dieser Führung die auf einem schmalen Dolomitfelsen thronende mittelalterliche Burg Zwernitz. Der Rundgang führt vom unteren Burghof zum sogenannten Hirschkopfbau, in die Räumlichkeiten der Hochburg und dann bis unter das Dach des Bergfrieds. Von dort erwartet sie eine wunderbare Aussicht über den Naturpark Fränkische Schweiz. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Burg, ihre Nutzung für die markgräfliche Jagd und ihre Rolle als Warte.
Treffpunkt: Kasse Burg Zwernitz
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09274 808909-11 (ab 1. April, Dienstag-Sonntag)
Montag,
10. April 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin
Osterhasen-Geschichten
Märchenführung für Familien
Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung
Mittwoch,
12. April 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin
Grimms-Krams
Märchenführung für Familien
Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung
Donnerstag,
13. April 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Neues Schloss Bayreuth
Dörte Behrendt, Museumspädagogin
Puder, Parfüm, Parasiten – Mode und Hygiene im Barock
Täglich Zähneputzen, Waschen und Haare kämmen? – Im Barock herrschten ganz andere Sitten: Bei unserem Rundgang erfahrt ihr u.a., warum die Adeligen so blass waren, warum Parfüm so beliebt war und was man unten drunter trug. Mit Workshop: Barocke Flohfalle basteln und verzieren
Die Führung ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (täglich)
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | »
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus