Aktuelles > Themenführungen > Suchergebnis

Inhalt:

Themenführungen für Erwachsene und Aktionen für Familien

Abfrage nach: Ellingen | 9 Treffer (Seite 1 von 1):

Seite: 1

Sonntag,
6. Juli 2025
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Residenz Ellingen
Andreas Schock

Der Hofnarr plaudert aus seinem Schatzkästchen – eine närrische Führung

Andreas Schock schlüpft in die Rolle des Hofnarren, führt vor, welche Aufgaben ein Hofnarr vor vielen hundert Jahren an einem Fürstenhof hatte und lädt ein zum Nachmachen. Was durfte man tun und was war verboten? Weshalb trat der Hofnarr verkleidet auf und auf wessen Kosten durfte er seine Späße machen? Ein leibhaftiger Hofnarr weiß natürlich zu allem Bescheid.

Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Residenz Ellingen
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09141 97479-0 (Di-So)


Sonntag,
7. September 2025
14 Uhr

 

Überblicksführung
Residenz Ellingen
Olga Balci

Schlossführung auf Ukrainisch

Für unsere Gäste aus der Ukraine bieten wir eine Führung in ihrer Muttersprache an.

Treffpunkt: Kasse Residenz Ellingen
Kosten: Eintrittskarte erforderlich
Ohne Anmeldung


Sonntag,
14. September 2025
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Residenz Ellingen
Edith Hussendörfer

„Wer suchet, der findet“ ... – junge Schlossexperten unterwegs in der Residenz Ellingen

Begebt euch auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Prunkräume der Residenz Ellingen. Ausgestattet mit Lupe, Bildern und Klemmbrett beginnt die Suche nach den interessanten Besonderheiten und zauberhaften Details im Schloss. Mit dem gesammelten Wissen gestaltet ihr danach ein Musterbuch. Alle Expertinnen und Experten werden schließlich mit einem „Schlossdiplom“ ausgezeichnet.

Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Residenz Ellingen
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09141 97479-0 (Di-So)


Sonntag,
28. September 2025
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Residenz Ellingen
Andreas Schock

Der Hofnarr plaudert aus seinem Schatzkästchen – eine närrische Führung

Andreas Schock schlüpft in die Rolle des Hofnarren, führt vor, welche Aufgaben ein Hofnarr vor vielen hundert Jahren an einem Fürstenhof hatte und lädt ein zum Nachmachen. Was durfte man tun und was war verboten? Weshalb trat der Hofnarr verkleidet auf und auf wessen Kosten durfte er seine Späße machen? Ein leibhaftiger Hofnarr weiß natürlich zu allem Bescheid.

Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Residenz Ellingen
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09141 97479-0 (Di-So)


Sonntag,
5. Oktober 2025
14 Uhr

 

Themenführung
Residenz Ellingen
Thomas Geidner

Zwischen Kreuz und Schwert – das Werden, Wachsen und Wirken des Deutsches Ordens

Tauchen Sie mit dem Historiker Thomas Geidner in die facettenreiche Geschichte des Deutschen Ordens ein. In den geschichtsträchtigen Räumen der Residenz Ellingen lernen Sie die Entwicklung der Spitalbruderschaft von Ihren Anfängen im Wüstensand des Heiligen Landes bis hin zum heutigen karikativen und seelsorgerischen Wirken kennen.

Treffpunkt: Kasse Residenz Ellingen
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Ohne Anmeldung


Sonntag,
12. Oktober 2025
14 Uhr

 

Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Schlosspark Ellingen
Thomas Fober

Herbstliches Farbenspiel im Schlosspark Ellingen

Erfahren Sie Spannendes rund um die Baumgiganten im Schlosspark. Unter fachkundiger Führung durch den Dendrologen Thomas Fober laden wir zu einem Rundgang mit vielen Blicken nach oben ein.

Treffpunkt: Kasse Residenz Ellingen
Kosten: 3,- Euro pro Person; bitte kaufen Sie Ihr Führungsticket vorab an der Kasse. Die Teilnehmer der Führung erhalten bei einer Besichtigung der Residenz Ellingen am gleichen Tag ermäßigten Eintritt.
Anmeldung erforderlich: Telefon 09141 97479-0 (Di-So)


Samstag,
18. Oktober 2025
18 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Residenz Ellingen
Simon Schock

Nachts sind alle Räume schwarz

Der Stallbursche Johann schleicht sich heimlich mit seinen Gästen in das (fast?) menschenleere Schloss. Erlebe spannende Entdeckungen im Schein der Taschenlampen.

Die Führung ist für alle Kinder geeignet, die sich im Dunkeln nicht fürchten (erwachsene Begleitperson erforderlich). Bitte achten Sie auf warme Kleidung und bringen Sie Ihre Taschenlampen selbst mit.
Treffpunkt: Kasse Residenz Ellingen
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09141 97479-0 (Di-So)


Sonntag,
26. Oktober 2025
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Residenz Ellingen
Edith Hussendörfer

Kohlenstaub und Kaffeeduft – Aufgaben der Dienerschaft vorgeführt und nachgemacht

Der Alltag an einem fürstlichen Hof mit all seinen Verhaltensregeln und Zeremonien hätte ohne zahlreiche helfende Hände der Dienerschaft nicht funktioniert. Viele Personen standen im Dienst der fürstlichen Familie und waren zur Erfüllung ihrer Pflichten angehalten: das Reinigen von Kleidern, heizen, waschen, Silber putzen oder das Servieren von Getränken und Speisen. Im Speisesaal dürft ihr euer erlerntes Wissen gleich unter Beweis stellen und eine festliche Tafel eindecken. Außerdem mussten die Bediensteten Tugenden wie Höflichkeit, Treue, Diskretion, Vertrauen und Ehrlichkeit verkörpern. All dies wird in der Führung nicht nur theoretisch vermittelt.

Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Residenz Ellingen
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09141 97479-0 (Di-So)


Dienstag,
18. November 2025
17 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Residenz Ellingen
Simon Schock

Nachts sind alle Räume schwarz

Der Stallbursche Johann schleicht sich heimlich mit seinen Gästen in das (fast?) menschenleere Schloss. Erlebe spannende Entdeckungen im Schein der Taschenlampen.

Die Führung ist für alle Kinder geeignet, die sich im Dunkeln nicht fürchten (erwachsene Begleitperson erforderlich). Bitte achten Sie auf warme Kleidung und bringen Sie Ihre Taschenlampen selbst mit.
Treffpunkt: Kasse Residenz Ellingen
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09141 97479-0 (Di-So)


Seite: 1


zur Führungssuche


 
Eye-Able Assistenzsoftware