Die Abfrage nach: München, Nymphenburg / hat 10 Treffer ergeben (Seite 1 von 1):
Seite: 1
Samstag,
4. Februar 2023
20 Uhr
Schloss Nymphenburg, München
– Johannissaal
Konzert
Klaviertrios der Romantik
Programm:
Schubert Klaviertrio Es-Dur op.100
Brahms Klaviertrio H-Dur op.8
David Schultheiß, Violine
Yves Savary, Cello
Dmitri Vinnik, Klavier
Veranstalter/in:
Dmitri Vinnik
Kartenverkauf: München Ticket
www.muenchenticket.de
Sonntag,
12. Februar 2023
11 Uhr
Schloss Nymphenburg, München
– Johannissaal
Konzert
Matinée – Kammermusik für Holzbläserensemble und Sopran
Maximilian Zimmermann – Peter Schlemihl (Auftragskomposition des Prinzregenten Ensembles)
Richard Strauss – 3 Lieder - Cäcilie op. 27, Morgen op. 27, Zueignung op. 10 – arr. Erik Somers
Antonín Dvorák – Arie der Rusalka Lied an den Mond – arr. Erik Somers
Richard Strauss – Serenade op. 7
Prinzregenten Ensemble München
Armando Merino – Leitung
Julie Catherine Eggli – Sopran
Veranstalter/in:
Prinzregenten Ensemble München e.V.
www.prinzregentenensemble.de
Kartenverkauf: Karten zu 20,- Euro, ermäßigt 12,- Euro (SchülerInnen/ Studierende) erhalten Sie über das Prinzregenten Ensemble, E-Mail prinzregenten-ensemble@t-online.de
Sonntag,
19. Februar 2023
11 Uhr
Schloss Nymphenburg, München
– Hubertussaal
Konzert
Matinée – Winterkonzert der Philludiker e.V.
gewidmet dem Orchestergründer Dr. Riemann
Leitung Armando Merino
Jean Sibelius: Valse Triste
Alessandro Marcello: Konzert für Oboe und Orchester d-moll
Solist: Benoît Leclerc
Johann Sebastian Bach: Konzert für 2 Violinen d-moll BWV 1043
Solistinnen: Katharina Reichstaller und Susanne Gargerle
Wassili Kalinnikow: Suite D-Dur
Eintritt frei,
Spenden willkommen
Veranstalter/in:
Philludiker e. V.
www.philludiker.com
Sonntag,
5. März 2023
17 Uhr
Schloss Nymphenburg, München
– Johannissaal
Konzert
Rudi Zapf & Zapf‘nstreich – Weltwärts
Sie wirbeln 1000 Töne durch die Luft und entzünden ein weltmusikalisches Feuerwerk. Wie selbstverständlich verknüpfen sie alpine Melodien mit temperamentvollen Latin-Rhythmen oder Balkan-Beats, Walzer-Takte mit flirrenden Flamenco-Arabesken oder Klezmer-Klänge mit swingenden Jazz-Improvisationen. Tradition – anders aufgefasst und über ihre Grenzen hinausgeführt. Musik, die lebt und durch Generationen hindurch geht.
Rudi Zapf – Pedalhackbrett, Knopfakkordeon, Vibrandoneon
Gerhard Wagner – Saxophon, Klarinette, Querflöte
Andreas Seifinger – Gitarre
Steffen Müller – Kontrabass
Veranstalter/in:
Zapf-Musik-Konzertbüro
www.zapf-musik.de
Kartenverkauf: Karten erhalten Sie über das Zapf-Musikbüro, Telefon 08121 79560, per E-Mail unter info@zapf-musik.de oder bei München Ticket.
www.muenchenticket.de
Samstag,
11. März 2023
19.30 Uhr
Schloss Nymphenburg, München
– Hubertussaal
Konzert
"Flying COLOURS II"
mit Alejandro Carrillo Gamboa (Gitarre & Gesang)
Mit seiner Gitarre und mit seiner ausdrucksstarken Stimme kreiert Alejandro einzigartige magische Klänge – kraftvoll und zugleich sensibel – die unter die Haut gehen. In München präsentiert Alejandro nun „Flying COLOURS II“ mit seinen »Klang-Farben-Explosionen«. Ein garantiert abwechslungsreiches Programm quer durch die Epochen von Klassik über lateinamerikanische Musik begleitet von neuen Eigenkompositionen des Künstlers.
weitere Informationen zur Veranstaltung / zum Künstler
Veranstalter/in:
ACG-MUSIK
www.acg-musik.com
Kartenverkauf: eventim
www.eventim.de
Samstag,
25. März 2023
19.30 Uhr
Schloss Nymphenburg, München
– Johannissaal
Konzert
Konzertreihe Liedkunst – Kunstlied
2. Konzert – Frühlingsglaube
Eine Schubertiade zum Frühlingsanfang
Franz Schubert:
Frühlingsglaube, Ganymed, Der Musensohn, Viola, Im Frühling,
Das Rosenband, Rastlose Liebe
Franz Lachner:
Zwölf Lieder Op. 111: Im Wald, Kornblumen, Das reizendste Mädchen, Neue Liebe, Gudruns Klage, Meiden, Die Lilien, Mir erblüht im Gemüt, Klinge, klinge, mein Pandero, Feierabend, Höchstes Leben, Der arme Taugenichts
Anselm Hüttenbrenner:
Sehnsucht, Am See, Spinnerlied, Louise, Nachruf an Franz Schubert
Angelika Huber, Sopran
Tung-Hsing Tsai, Klavier
Gunther Braam, Moderation
Website der Sopranistin Angelika Huber
Veranstalter/in:
Kammermusik-Direktion München, Tel. 089 29162916
Kartenverkauf: München Ticket
www.muenchenticket.de
Samstag,
1. April 2023
17 Uhr
Schloss Nymphenburg, München
– Johannissaal
Konzert
Rudi Zapf & Ingrid Westermeier – Von Europa nach Südamerika
mit Pedalhackbrett, Gitarre & Vibrandoneon
Das virtuose Saitenduo tritt in vielen Konzertsälen der Welt auf und präsentiert seine Instrumente in einer außergewöhnlichen Vielfältigkeit. Rudi Zapf wirbelt mit bis zu 666 Anschlägen pro Minute über sein Pedalhackbrett, das er ab und an mit dem Vibrandoneon vertauscht. Im Duo mit Ingrid Westermeier an der Gitarre ertönt Musik aus Irland, Finnland, Russland, Italien, Frankreich oder Spanien. Aber auch Abstecher nach Südamerika zu brasilianische Choro und Samba oder Argentinische Tango und Milonga finden sich ebenso im Programm wie osteuropäische Klezmerklänge und originelle Werke klassischer Meister. Was man hört und sieht, ist pure Lebensfreude — gemischt mit instrumentaler Virtuosität.
Veranstalter/in:
Zapf-Musik-Konzertbüro
www.zapf-musik.de
Kartenverkauf: Karten erhalten Sie über das Zapf-Musikbüro, Telefon 08121 79560, per E-Mail unter info@zapf-musik.de oder bei München Ticket.
www.muenchenticket.de
Sonntag,
14. Mai 2023
17 Uhr
Schloss Nymphenburg, München
– Johannissaal
Konzert
RUDI ZAPF TRIO – Grenzenlos
Rudi Zapf – Bayerns Klöppelvirtuose Nr. 1 (AZ-München) – kommt zusammen mit der außergewöhnlichen Jazzgeigerin Sunny Howard und der virtuosen und feinfühligen Gitarristin Ingrid Westermeier. Im Trio vereint betreiben die drei Vollblutmusiker eine Reise durch die Musik der westlichen und östlichen Welt, mischen Volksliedhaftes, Jazzelemente, Irish Folk, Balkan, Valse Musette, Tango, Milonga und Klezmer mit viel eigenen Improvisationen ineinander, verflechten, lösen auf.
Veranstalter/in:
Zapf-Musik-Konzertbüro
www.zapf-musik.de
Kartenverkauf: Karten erhalten Sie über das Zapf-Musikbüro, Telefon 08121 79560, per E-Mail unter info@zapf-musik.de oder bei München Ticket.
www.muenchenticket.de
9. Juni 2023 bis 11. Juni 2023
Schloss Nymphenburg, München
– Johannissaal
Konzert
Zauber für alle Sinne: Aufgehende Sterne mitten im Blumenmeer
Sechs Konzerte mit japanischer Blumenkunst Nuno-no-Hana von Fumi Konaga
ausführliche Informationen zu den einzelnen Konzerten / Tickets
Veranstalter/in:
Asia-Europe Academy of Music Förderkreis klassischer Musik e. V.
www.academy-of-music.com
Kartenverkauf: München Ticket
www.muenchenticket.de
Samstag,
8. Juli 2023
19.30 Uhr
Schloss Nymphenburg, München
– Johannissaal
Konzert
Konzertreihe Liedkunst – Kunstlied
3. Konzert – Im Abendrot
Spätromantische Lieder von
Richard Strauss und Josua Benjamin Carnap
Richard Strauss:
Lieder Op. 10: Zueignung, Nichts, Die Nacht, Die Georgine, Geduld, Die Verschwiegenen, Die Zeitlose, Allerseelen
Begegnung, Rote Rosen, Ständchen, Morgen!
Im Abendrot, Traum durch die Dämmerung, Cäcilie
Josua Benjamin Carnap:
Lieder Op. 5: Ekstase, Freundliche Vision, Das grüne Wunder, Froh und fromm
Lieder Op. 6: Im Abendrot, Die Zeit geht schnell, Der verzweifelte Liebhaber, Die stille Wasserrose, Nun die Schatten dunkeln
Angelika Huber, Sopran
Tung-Hsing Tsai, Klavier
Gunther Braam, Moderation
Website der Sopranistin Angelika Huber
Veranstalter/in:
Kammermusik-Direktion München, Tel. 089 29162916
Kartenverkauf: München Ticket
www.muenchenticket.de
Seite: 1
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus