Presse > Pressearchiv > Bayreuth > Pressemitteilung

Inhalt:

11. Oktober 2024

Pressemitteilung

Start der Wintersaison in den Schlössern und Parks in Bayreuth

Die Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit in den Schlössern und Parks der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage sind in vollem Gange. Die Gärtnerinnen und Gärtner haben bereits die farbenfrohe Herbstbepflanzung sorgfältig ausgebracht. Noch bis zum ersten Frost kann in der Eremitage Bayreuth das Herbstzauber-Sortiment rund um das Alte Schloss, „Monplaisir“ sowie das Neue Schloss bewundert werden. Um das Café und den Westflügel des Neuen Schlosses bleibt die frostresistente Bepflanzung bis ins kommende Frühjahr bestehen. Mit dem nahenden Winter ziehen die empfindlichen Kübelpflanzen in ihre wettergeschützten Winterquartiere, die Orangerie und die Gewächshäuser.

Auch im Schlosspark Fantaisie lädt der Herbst zum Staunen ein. Die Laubbäume – darunter Kastanien, Eichen, Buchen, Ahorne – und Sträucher zeigen sich bereits in voller Herbstfärbung und machen einen Ausflug in die Bayreuther Parkanlagen besonders lohnend.

Ab Mittwoch, 16. Oktober 2024 werden die Wasserspiele in den Schlossparks Fantaisie und Eremitage bis zum Frühjahr eingestellt. Die steinernen Parkfiguren erhalten speziell angefertigte Holzeinhausungen, die dem Sandstein den nötigen Schutz vor Nässe und Frost bieten.

Öffnungszeiten der Schlösser und Museen

Wer in dieser Saison noch einmal einen Blick in das Schloss Fantaisie mit dem Gartenkunstmuseum, die Burg Zwernitz in Wonsees und das Alte Schloss der Eremitage (einschließlich der Vorführungen der Wasserspiele in der Grotte, dem Innenhof und dem Marmorsaal) werfen möchte, hat bis einschließlich Dienstag, 15. Oktober 2024 von 10 bis 16 Uhr dazu Gelegenheit. Anschließend bleiben diese Gebäude bis April 2025 geschlossen.
Das Neue Schloss Bayreuth und das Markgräfliche Opernhaus: Welterbe & Museum können hingegen ganzjährig besichtigt werden. Während der Winteröffnungszeiten, die am 1. Oktober 2024 begonnen haben, können die beiden Gebäude von 10 bis 16 Uhr besucht werden. Die Plassenburg in Kulmbach ist im Oktober von 9 bis 18 Uhr, ab dem 1. November von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen zu den Schlössern, Burgen und Gärten in Bayreuth finden Sie unter www.bayreuth-wilhelmine.de.

Presse-Informationen:
Florian Schröter, Susanne Eichinger und Franziska Wimberger
Pressestelle der Bayerischen Schlösserverwaltung
Telefon 089 17908-180 und -160, Fax 089 17908-190, presse@bsv.bayern.de


Pressemitteilung 11. Oktober 2024