Presse > Pressearchiv > Residenz München > Pressemitteilung
13. Juni 2025
„Im Oktober 2025 findet bereits zum 23. Mal die beliebte Residenzwoche München der Bayerischen Schlösserverwaltung statt. Vom 10. bis 19. Oktober erwartet Besucherinnen und Besucher unter dem Motto ‚Hoch hinaus‘ ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt acht hochkarätigen Konzerten in den prachtvollen Sälen der Münchner Residenz. Im Neuen Schloss Schleißheim kommen Sie daneben wieder in den Genuss des beliebten Konzertformats ‚Lust.Wandel‘. Lassen Sie auch in diesem Jahr die herausragenden musikalischen Darbietungen in den historischen Räumen und Sälen auf sich wirken – es lohnt sich!“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.
Bereits seit 2003 ist die Münchner Residenzwoche ein großer Erfolg. Passend zum diesjährigen Motto hat die Bayerische Schlösserverwaltung wieder ein facettenreiches Konzertprogramm zusammengestellt. Den feierlichen Auftakt der Konzerte gestalten am Freitag, 10. Oktober, die Augsburger Domsingknaben und das Ensemble I Fedeli mit „500 Jahre Giovanni Pierluigi da Palestrina“ im Antiquarium der Residenz München. Pierluigis „Missa Fratres ego enim accepi“ gehört zu den vielen Werken, die erst posthum veröffentlicht wurden. Die Verbindung aus Vokalmusik und historischen Instrumenten führt zu einer authentischen Klangreise in die Renaissance. Beim Abschlusskonzert der Freunde der Residenz München am Sonntag, 19. Oktober, präsentiert das Ensemble Interchange mit Countertenor Franz Vitzthum im Antiquarium der Residenz München höfische Tanzmusik aus der Zeit Heinrichs IV. mit Werken aus Terpsichore von Michael Praetorius (1571/72-1621) und Musica boscareccia von Johann Hermann Schein (1586-1630). Sowohl das Antiquarium als auch der Schwarze Saal bieten einen sehr exklusiven Rahmen für die einzelnen Veranstaltungen. Sie stehen lediglich im Rahmen der Residenzwoche für Konzertnutzungen zur Verfügung.
Ein besonderes Erlebnis bieten auch die drei „Lust.Wandel“-Konzerte am Sonntag, 19. Oktober, bei denen das Publikum das Neue Schloss Schleißheim mit musikalischen Darbietungen und kunsthistorischen Führungen erkunden kann. Die Musikerinnen und Musiker des Bayerischen Staatsorchesters sowie Solisten und Ensembles der Augsburger Domsingknaben lassen das Neue Schloss dabei in einzigartigen Klangfarben erklingen und erstrahlen.
An dem vielfältigen Konzertprogramm der Residenzwoche wirken neben der Bayerischen Schlösserverwaltung auch die Augsburger Domsingknaben mit ihrem Domkapellmeister Stefan Steinemann, Friederike Heumann sowie die Freunde der Residenz München mit.
Der Konzertflyer mit dem gesamten Musikangebot der Residenzwoche liegt ab sofort in der Residenz München und im Neuen Schloss Schleißheim aus. Außerdem ist er online auf der Webseite der Bayerischen Schlösserverwaltung abrufbar unter www.residenz-muenchen.de/deutsch/aktuell/reswoche_konzerte.pdf. Tickets sind unter www.musik-residenzwoche.de, an allen Vorverkaufsstellen von Reservix (www.reservix.de), im Museumsladen der Residenz München sowie telefonisch unter 0821 510088 erhältlich.
www.residenzwoche.de
Info-Telefon 089 17908-444
#residenzwoche
schloesserblog.bayern.de
Pressemitteilung Nr. 175/25
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon 089 2306-2460 und -2367, Telefax 089 2809-327
presse@stmfh.bayern.de, www.stmfh.bayern.de
Pressemitteilung 13. Juni 2025
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube